Bolivien Reisen

Reiseangebote Bolivien (1 Reiseidee)

Suche verfeinern

Reiseart

Unsere Reiseexperten

Aracely Funck
Aracely Funck
Reisebüro Essen

Indonesien, Thailand, Frankreich...

Zum Profil
Sybille Duering
Sybille Duering
Reisebüro München Ost

Botswana, Südafrika, Indonesien...

Zum Profil
Johanna Schmitt
Johanna Schmitt
Reisebüro Nürnberg

Marokko, Indonesien, Australien...

Zum Profil

Reisen individuell anpassen

Alle Reisen sind flexibel anpassbar.
Unsere Reiseexperten beraten dich gern – oder du schickst uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

Lass dich inspirieren!

Noch unentschlossen? Lass dich noch ein wenig inspirieren und finde dein nächstes Abenteuer!


Sehenswürdigkeiten Bolivien

Sehenswürdigkeiten Bolivien – entdecke, was dich auf unseren Bolivien Reisen erwartet!



Reiseinformationen Bolivien

Bestimmungen rund um notwendige Reisedokumente, Visa, Ein- und Weiterreise, Gesundheit und viele weitere Informationen zum Reiseland.



Warum bei Explorer buchen?

Weil du auf persönliche Beratung, Erfahrung und echte Reiseliebe zählen kannst.

Zu den Vorteilen

Es mag einer der ärmsten Staaten Südamerikas sein, doch seine faszinierenden indigenen Kulturen, die atemberaubenden Anden- und Amazonaslandschaften sowie die Überreste geheimnisvoller alter Zivilisationen lassen es vielleicht sogar zum lohnendsten und aufregendsten südamerikanischen Reiseziel werden. Ihre Bolivien Experten beraten Sie gerne zu Ihrer Bolivien Reise!

Das weitgehend unfruchtbare Hochplateau Altiplano, eingefasst von den Anden, liegt etwa 4000 m ü. d. M. und macht etwa ein Drittel der Landesfläche aus. 

Die zweite Region besteht aus fruchtbaren Tälern, die zwischen 1800 m und 2700 m ü. d. M. liegen (Yungas). Das feucht-tropische, bewaldete Tiefland (Llano) im Osten nimmt fast zwei Drittel der Gesamtfläche ein.

El Tatio Geysire

Kurz vor der Grenze zu Bolivien, circa 90 km von San Pedro de Atacama entfernt, befindet sich auf über 4.000 m Höhe das drittgrößte Geysirfeld der Welt (hinter Kamtschatka und demYellowstone Nationalpark). Besonders in der morgendlichen Kälte während des Sonnenaufgangs ist ein Erlebnis die rauchenden Dampfsäulen bei -5°C in der aufgehenden Morgensonne zu betrachten.

Copacabana am Titicacasee

Copacabana erinnert an den bekannten Stadtteil von Rio de Janeiro, liegt aber in Bolivien und ist die interessanteste Stadt am Titicacasee, zumindest auf bolivianischer Seite. Der malerische Wallfahrtsort auf 3818 Metern befindet sich unweit der peruanischen Grenze auf der Copacabana-Halbinsel. Trotz der Höhe herrschen tagsüber angenehme Temperaturen um die 15° C. Aber sobald die Sonne verschwindet sollte man sich warm anziehen, dann sinkt die Temperatur rapide.

El salar de Uyuni

Salar de Uyuni

Auf über 11.000 Quadratkilometer breitet sich diese auf der Welt einmalige Landschaft im Süden von Bolivien aus, die von schneeweißem Salzflächen, ungewöhnlichen Felsformationen und kakteenbewachsenen Inseln geprägt ist. Darüber hinweg zu fahren, wenn der strahlend blaue Himmel mit der blendend weißen Salzkruste kontrastiert, ist eine der seltsamsten und fantastischsten Erfahrungen.