Gabelflüge & Multistop-Flüge
Mit einem Gabelflug oder Multistop-Flug gestaltest du deine Reise ganz flexibel: Du kombinierst verschiedene Start- und Zielflughäfen, legst mehrere Stopps ein und entdeckst so mehr von der Welt – effizient, clever und oft sogar günstiger als einzelne Teilstrecken. Unsere Flugexperten stellen dir deine Multistop-Route individuell zusammen oder helfen dir, den passenden Gabelflug online zu buchen. So reist du komfortabel, flexibel und ganz nach deinem eigenen Rhythmus.
Was ist ein Gabelflug?
Ein Gabelflug (auch Open-Jaw-Ticket) ist eine Flugreise, bei der Start- und Zielflughafen auf Hin- und Rückflug unterschiedlich sind.
Beispiel: Du fliegst von Frankfurt nach Kapstadt, reist über Land weiter durch Südafrika & Namibia und fliegst dann von Windhoek zurück nach Frankfurt.
Gabelflüge sind ideal, wenn du:
- Rundreisen machst
- Roadtrips planst
- verschiedene Städte oder Länder kombinieren möchtest
- flexibel bleiben willst, ohne zweimal die gleiche Strecke zu fliegen
Ein Gabelflug kann übrigens auch so aussehen:
- Frankfurt → Auckland
- Auckland → München
Was ist ein Multistop-Flug?
Ein Multistop-Flug (oder Multistop-Ticket) kombiniert mehrere Stopps innerhalb einer Reise – du bleibst flexibel und kannst dir deine Route individuell zusammenstellen.
Multistop-Flüge sind perfekt für dich, wenn du:
- mehrere Städte in einem Trip besuchen willst
- einen Kontinent intensiv entdecken möchtest
- Flugpreise optimieren willst (Stopps sind oft günstiger!)
- deine Reise logisch statt linear planen willst
Beispiel USA: New York → Boston → Miami → Los Angeles → San Francisco → Washington D.C. → Deutschland
Multistop-Flüge müssen nicht im selben Land liegen – du kannst Stopps über Kontinente hinweg planen oder sogar eine Mini-Weltreise daraus machen.
Stopover – clever verbinden & sparen
Viele Airlines ermöglichen sogenannte Stopover: kurze oder mehrtägige Zwischenstopps, mit denen du zusätzliche Reiseziele clever in deine Route integrieren kannst – oft ohne große Mehrkosten.
- Mehr Tipps & Beispiele findest du hier: Stopover-Reisen entdecken
Vorteile von Gabelflügen & Multistop-Flügen
- mehr Reiseziele in einer Reise
- weniger unnötige Rückfahrten oder doppelte Strecken
- ideal für Rundreisen & Roadtrips
- oft günstiger als einzelne Flüge
- perfekt bei langen Strecken oder mehreren Kontinenten
- flexible Kombinationen möglich
- entspanntes Reisen, ohne zeitliche Umwege
Wie buche ich Gabelflüge oder Multistop-Flüge?
- Gabelflüge: direkt online buchen
Gabelflüge kannst du bequem über unsere Buchungsmaske online finden – einfach Start- und Zielflughafen eingeben und flexibel kombinieren.
- Multistop-Flüge: individuell zusammenstellen lassen
Multistop-Flüge sind komplexer, aber dafür extrem flexibel. Unsere Flugexperten helfen dir gerne dabei, deine individuelle Route zu planen und die günstigsten Verbindungen zu finden.
Häufig gestellte Fragen zu Gabelflügen & Multistop-Flügen
Nicht unbedingt. Oft sind Gabelflüge sogar günstiger als zwei Einzelstrecken – besonders bei Rundreisen oder internationalen Routen.
Je nach Airline kannst du mehrere Stopps kombinieren. Drei bis fünf sind üblich, komplexere Routen sind ebenfalls möglich.
Ja. Du musst nicht dort weiterfliegen, wo du angekommen bist – perfekt für Roadtrips und längere Rundreisen.
Oft ja. Viele Airlines bieten attraktive Tarife für mehrere Stopps, was günstiger sein kann als Einzelflüge.
Ein Stopover ist ein längerer Zwischenstopp von meist 1–7 Tagen. Multistop-Flüge kombinieren mehrere Reiseziele flexibel in einer Buchung.
Weil Multistop-Flüge komplexer sind, stellen unsere Flugexperten deine Route individuell zusammen und finden die besten Verbindungen.