Amman
Die heutige Hauptstadt von Jordanien gilt als eine der ältesten dauernd bewohnten Städte der Welt. Heutzutage ist sie eine moderne Stadt auf altem Wüstensand. Eine Metropole mit antikem Flair: Amman ist nach dem alten Stamm der Ammoniter benannt und stellt heute das politische und kulturelle Zentrum des haschemitischen Königreichs Jordanien dar. Als internationale Finanzmetropole zählt sie zu den modernsten und sichersten Städten der arabischen Welt.
Das Römische Theater wurde gegen Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. erbaut. Mit etwas Fantasie können Sie die besondere Atmosphäre hier immer noch spüren. Der Bau ist außergewöhnlich gut erhalten und die Akustik ausgezeichnet, weshalb hier auch heute noch viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Auf jeden Fall ein spannendes Erlebnis!
Die Zitadelle von Amman thront auf dem Jebel el Qala’a, einem der sieben Hügel, auf denen Amman einst erbaut wurde. Über viele Jahrhunderte diente sie als militärischer und religiöser Ort für die Stadtbewohner. Ebenfalls auf dem Zitadellen Hügel stehen die Ruinen vom Tempel des Herkules, 162-166 von den Römern erbaut.
Petra
Petra gilt als eines der Neuen Sieben Weltwunder und ist eine in Stein und Felsen gemeißelte Ruinenstätte der Nabatäer. Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Jordaniens, und das zu Recht! Die in die Felsen geschlagene Stadt ist ein wahres Wunder und bietet auf einer riesigen Fläche ganz viel zum Erkunden.
Angeblich war Petra bereits 9000 v. Chr. dauerhaft besiedelt. Die Nabatäer kamen jedoch erst circa 500 v. Chr. nach Petra und schlugen angeblich die ersten Höhlenwohnungen in den Felsen. Durch den Handel mit Gewürzen, Weihrauch und Silber kam das Volk zu beträchtlichem Wohlstand. Petra lag günstig in der Nähe wichtiger Handelsstraßen, was für Händler von nah und fern von Vorteil war, um erfolgreich ihre Waren zu vertreiben.