Cable Car
Ein Wahrzeichen San Franciscos
Von den Anfängen bis heute
In San Francisco fahren weltweit die letzten von Hand betriebenen Cable Cars (auf Deutsch: Kabelstraßenbahn) mit entkoppelbaren Wagen. Sie sind eines der wenigen bewegbaren National Historic Landmarks der Vereinigten Staaten. Bedeutet, dass sind Stätten in den USA, die vom Innenministerium als besonders bedeutend eingestuft wurden.
Das erste Kabelbahn-System wurde im August 1873 von Andrew Smith Hallidie getestet. Am 1. September 1873 nahm die erste Linie den ersten öffentlichen Betrieb auf.
Um die Jahrhundertwende wurden Straßenbahnen immer konkurrenzfähiger und schneller. Zudem wurden im großen Erdbeben von San Francisco am 18. April 1906 so gut wie alle Cable Car-Linien zerstört oder beschädigt. Dieses Ereignis brachte es mit sich, das Straßenbahnen auf vielen Strecken die Cable Cars ersetzten. Die „Kabelstraßenbahnen“ verblieben lediglich auf Strecken, die so steil waren, dass die Leistungsfähigkeit der Straßenbahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend war. Als auch das Problem gelöst wurde, zusätzlich Diesel- und Oberleitungsbusse die Straßenbahnen zu ersetzen drohten, sollten die letzten Cable Cars endgültig abgeschafft werden.
Eine gegründete Bürgerinitiative, die sich für den Schutz und den Erhalt der verbleibenden Linien einsetzte, führte einen politischen Kampf und gewann.
Bis zum heutigen Tag sind noch drei Linien in Betrieb. Linie 59 (The Powell-Mason), Linie 60 und Linie 59 (California Street).
Wie funktionierts?
Cable Cars fahren auf Schienen, haben jedoch keinen eignen Motor im Fahrzeug. Sie werden von einem dicken Kabel quasi gezogen. Diese Kabel verlaufen in einem Schlitz in der Straße. Elektrische Maschinen bewegen sie mit 510 PS in verschiedenen Maschinenhäusern mit einer konstanten Geschwindigkeit von circa 15 Kilometern pro Stunde. Ein komplexes System aus Flaschenzügen und Rollen führt die Kabel.
Um loszufahren, löst der „Gripman“ die Bremsen und zieht einen Hebel zurück, woraufhin sich eine Art Kralle um das Kabel schließt und der Wagen somit vom Kabel mitgezogen wird.
Beim Anhalten löst sich die Kralle und die Bremssysteme betätigen sich.
Unser Tipp: Die Cable Car Linie Powell-Mason bringt Sie zu dem Pier 39, an dem sich unzählige Seelöwen an bestimmten Docks eingerichtet haben.
Entdecken Sie weitere Reiseinspirationen für Kalifornien.
Reiseempfehlungen für diese Sehenswürdigkeit
-
Online buchen
Roadtrip durch die USA – Grand Canyon, Las Vegas & Death Valley
ab € 2.399,-Roadtrip durch die USA (18-39 Jahre) - 10 Tage/9 Nächte ab Los Angeles/bis San Francisco inkl. ÜB in Hotels, Canyon-Glamping, Nationalpark-Eintritte, Transport, Mahlzeiten u.s.w.
-
Online buchen
Der Wilde Westen
ab € 1.330,-USA, Kalifornien Mietwagenrundreise - 15 Tage ab/bis Los Angeles, inkl. ÜB in Hotels & Mietwagen
-
Empfehlung
Der Wilde Westen inkl. Flug
ab € 2.475,-Bestseller: 16 Tage Reise inkl. Lufthansa Flügen, Mietwagenrundreise mit Üb. & Alamo Mietwagen
-
Durch den Westen inkl. Flug
ab € 3.242,-16 Tage Reise inkl. Flug und Mietwagenrundreise mit Übernachtungen und Mittelklasse-Mietwagen
-
Online buchen
Das Beste von Kalifornien
ab € 2.252,-Erlebnisreise - 9 Tage/8 Nächte ab Las Vegas nach Los Angeles inkl. Üb. in Hotels, Transfer
-
Online buchen
Quer durch die USA ab San Francisco
ab € 3.360,-USA Busrundreise - 21 Tage/20 Nächte ab San Francisco/bis New York, geführte Tour (DE), inkl. ÜB in Hotels, Frühstück, Aktivitäten lt. Programm & Klimaausgleich
-
Online buchen
Best of the West
ab € 1.450,-Mietwagenrundreise Sommerroute - 15 Tage/14 Nächte ab San Francisco/bis Los Angeles inkl. Mammoth Lakes
-
USA Road Trip
ab € 2.770,-23 Tage Mietwagenrundreise ab New York/bis San Francisco inkl. Üb.
-
Online buchen
USA Road Trip: Big Cities & West Coast Parks
ab € 3.749,-USA Road Trip (18-39 Jahre) - 15 Tage/14 Nächte ab San Francisco/bis Los Angeles inkl. ÜB in Hotels, Canyon-Glamping, Nationalpark-Eintritt, Transport, Mahlzeiten u.s.w.
-
Online buchen
Das Beste der Nationalparks in Utah und Arizona
ab € 2.599,-USA 7-Tage-Trip - 7 Tage/6 Nächte ab/bis Las Vegas inkl. ÜB in Hotels, Mahlzeiten, Transfer, Nationalparkgebühren & Aktivitäten