Pontiac Route 66 Mural in Illinois Chicago
Route 66 Illinois
Chicago Navy Pier bei Nacht
Millenium Park Cloud Gate Chicago
Grand Canyon
Las Vegas Skyline bei Nacht
Santa Monica Kalifornien

Legendäre Route 66 inkl. Flug

17 Tage Reise inkl. Flug nach Chicago und zurück von Los Angeles & Mietwagenrundreise inkl. Unterkünften & Mietwagen

Deutschland - Chicago - Springfield, IL - St. Louis - Springfield, MO - Tulsa - Oklahoma City - Amarillo - Tucumcari - Albuquerque - Santa Fe - Holbrook - Grand Canyon - Flagstaff - Las Vegas - Santa Monica - Los Angeles - Deutschland

Durchquere die USA auf der legendären Route 66 von Chicago nach Los Angeles und erlebe ein Stück echtes Amerika. "Die Mutter der Landstraßen" nannte John Steinbeck die Strecke, die bei Einsteigern und Kennern gleichermaßen beliebt ist. Besuche unterwegs die "Cadillac Ranch" in Amarillo, verlassene Geisterstädte und freue dich auf genüssliche Stopps in vielen der zahlreichen, stilechten Diner. Zu den Höhepunkten auf deinem Weg zählen der spektakuläre Grand Canyon, die Glitzermetropole Las Vegas sowie das sonnige Kalifornien.

Lufthansa Logo

Fliege komfortabel mit Lufthansa in deinen Urlaub. Mit dem eigenen Lufthansa Inflight Entertainment, familienfreundlichen Angeboten und bester kulinarischer Verpflegung knnst du den Langstreckenflug entspannt genießen.

Inklusivleistungen

  • Flüge in der Economy Class mit Lufthansa ab Frankfurt nach Chicago und zurück von Los Angeles (andere Abflughäfen zu abweichenden Preisen möglich)
  • 16 Tage / 15 Nächte Mietwagenrundreise inkl.
    • 15 Übernachtungen in Standard-Hotels der Mittelklasse (3 Sterne)
    • Mietwagen der Mittelklasse inkl.
      • unbegrenzten Meilen
      • Versicherungen
      • Steuern und Gebühren
    • örtliche Steuern
Kategorie:
Alle Rundreisen
Mietwagenrundreisen

Reiseverlauf

1. Tag
Deutschland - Chicago

Willkommen zu deiner Reise entlang der legendären Route 66! Mit deinem Flug von Deutschland nach Chicago beginnt heute deine Reise. Nach deiner Anreise zu deinem Hotel bleibt dir Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die geschichtsträchtige Metropole hält für dich viele Highlights bereit. Für Kunstinteressierte bietet sich ein Besuch im Art Institute of Chicago an, welches das Zuhause einer der bemerkenswertesten und vielfältigsten Kunstsammlungen der Welt ist. Der Willis Tower ist die bekannteste Konstruktion der Stadt und erreicht eine Höhe von 443 Metern. Steig in den 70-Sekunden-Fahrstuhl, um das Aussichtsdeck im 103. Stock zu erreichen, von wo aus du einen grandiosen Blick über den Lake Michigan, die Stadt und die Umgebung haben. 

Bei klarer Sicht ist es dir sogar möglich, bis nach Indiana, Wisconsin und Michigan zu blicken. Im Anschluss begibst du dich dann zum Millenium Park, um die berühmte Kapoor-Skulptur zu bewundern, welche die Skyline Chicagos auf erstaunliche Weise reflektiert und zu den größten der Welt zählt.

2. Tag
Chicago

Chicago ist eine faszinierende Stadt mit lebendigen Vierteln, atemberaubender Architektur, weltberühmten Museen, gigantischen Shoppingmöglichkeiten, preisgekrönten Restaurants und einem aufregenden Nachtleben. Heute solltest du den Tag nutzen, um so viel wie möglich davon zu sehen. Am Morgen bietet es sich an, die Magnificant Mile entlangzuschlendern, welche eine der berühmtesten Hochpreis-Einkaufsstraßen des Landes ist. Für einen Mittagssnack geht es dann nochmal hoch hinaus, denn das John Hancock Observatory lädt nicht nur zum Essen ein, sondern ermöglicht dir auch einen fantastischen Ausblick. Als Nächstes begibst du dich dann zum Navy Pier, wo nicht nur das Militär, sondern auch eine große Anzahl an Attraktionen zu finden ist.

Das IMAX-Kino sowie die Shakespeare-Gruppe sind hier angesiedelt und das prachtvolle Ferris-Riesenrad sorgt für jede Menge Spaß. Danach kannst du beim Rauschen der Wellen am Seeufer entspannen. Am Abend solltest du dich dann nach Chinatown oder Little Italy begeben, wo traditionelle Restaurants und Shops auf dich warten. Oder du lässt den Abend in einer der vielen Lounges bei Jazz und Blues ausklingen.

3. Tag
Chicago - Bloomington - Springfield, IL (ca. 332 km)

Beginne deine Fahrt entlang der historischen Route 66 in Richtung Südwesten ins Landesinnere bis nach Springfield in Illinois. Auf dem Weg solltest du einen Zwischenhalt in Bloomington einlegen, dem Zuhause der Historic Route 66 Memory Lane. Entlang dieser Route ermöglicht dir der traditionelle Park, gut erhaltene Werbetafeln, klassische Businessbanner und „Burma-Shave“-Anzeigen zu besichtigen. Dann setzt du deine Fahrt nach Springfield fort, um die Attraktionen der Stadt, die alle im Zusammenhang mit Abraham Lincoln, dem 16. Präsidenten der USA stehen, zu entdecken. Lincoln half dabei, dass seine Heimatstadt im Jahr 1837 zur Hauptstadt Illinois‘ ernannt wurde. Heute erinnern unter anderem das Lincoln Home National Site, das Lincoln Depot sowie das Lincoln Tomb an den beliebten Präsidenten. Schließe dich am besten eine Elijah-Iles-Trolleytour an, um alle wichtigen Attraktionen, Museen, das Dana-Thomas House sowie das State Capitol zu entdecken. 

4. Tag
Springfield, IL - St. Louis (ca. 165 km)

Heute geht es für dich weiter nach St. Louis, der größten Stadt entlang der Route 66 zwischen Chicago und Los Angeles. Die Stadt am Ufer des Mississippis begrüßt dich mit dem riesigen Stahlbogen Gateway Arch, dem Symbol für das Tor zum Westen. Am Scheitel des Bogens befindet sich ein Aussichtspunkt, der Besuchern einen einmaligen Ausblick ermöglicht. Mache dich auf, um die historische Union Station zu besuchen, die einst die belebteste Bahnstation der Welt war. 

Heute dient sie als Shopping-Center und verspricht einen Einkaufsbummel der besonderen Art. Im Anschluss solltest du einen Abstecher zur Grant’s Farm machen, die seinerzeit Ulysses S. Grant, dem 18. Präsident der USA, gehörte und vor ungefähr 100 Jahren von der Busch-Familie gekauft wurde. Heute ist die Farm ein Wildpark, den du in Fahrzeugen mit offenem Dach durchqueren kannst, um Bisons, Elche, Antilopen, Zebras, Lamas und Strauße zu entdecken.

5. Tag
St. Louis - Rolla - Springfield, MO (ca. 347 km)

Von St. Louis aus geht es weiter entlang der legendären Strecke durch die abwechslungsreiche Landschaft Missouris, dem Land Mark Twains, nach Springfield. Auf der Strecke durchquerst du Rolla, die Heimat der Totem Pole Trading Post. Dann erreichen Sie Springfield in Missouri, den Geburtsort der Route 66. 1926 schlug die Stadt diesen Namen für den neuen Chicago-to-Los-Angeles-Highway vor. Heute sind immer noch Spuren der Mother Road in den Straßen der Stadt sichtbar und ziehen viele Besucher an. Die Route führt dich weiter entlang am Jordan Valley Park, durch Downtown, vorbei am City Square und an weiteren historischen Orten bis hin zur Nordseite der Stadt. In Downtown solltest du die zahlreichen, interessanten Läden und kreativen Lokale besuchen und die Vielfalt der leckeren Küche, Boutiquen und Nachtclubs erkunden. 

6. Tag
Springfield, MO - Joplin - Tulsa (ca. 290 km)

Die Fahrt führt dich heute weiter durch kleine Orte und Farmland bis in den Staat Oklahoma. Vorher machst du jedoch noch einen Halt in Joplin, um dem nostalgischen Dale's Ole 66 Barber Shop einen Besuch abzustatten. Anschließend geht es weiter nach Tulsa, dem „Oil Capital of the World“. Für Architekturfans gilt es hier, die Art-Deco-Fassaden am Boston Building, Union Depot und dem Philtower zu bewundern. Kunstbegeisterte werden sich dagegen in den Philbrook- und Gilcreas-Museen sehr wohlfühlen. Das Gilcrease enthält sogar eine Kopie der Unabhängigkeitserklärung. Überall wirst du auf Hinweise treffen, die von der engen Verbundenheit des Staates mit der Geschichte der Indianer zeugen. So kannst du zum Beispiel im Cherokee Heritage Center viel über das Leben dieser Indianer erfahren, bevor diese in Kontakt mit europäischen Einflüssen kamen. 

Lerne mehr über die Zubereitung der Mahlzeiten, das Weben von Körben oder die Herstellung von Waffen. Verpasse es nicht, das altertümliche Dorf, die Ho-Chee-Nee Prayer Chapel und die Cherokee Hall of Fame zu besichtigen. Auch die Geschichte des beliebten Cowboys Will Rogers kannst du in Tulsa nachverfolgen. Am besten eignet sich dafür ein Stopp bei seinem Geburtsort und seiner Gedenkstätte.

7. Tag
Tulsa - Oklahoma City (ca. 171 km)

Von Tulsa aus gelangst du über die Route 66 in die Cowboystadt Oklahoma City. Erkunde diese ländliche Stadt mit ihren Rinderfarmen, Westernhutläden, Auktionshallen und Maßschustereien für Cowboystiefel. Besonders Stockyards City ist bekannt für Westernshops, die zum Bummeln einladen. Nebenan befinden sich dann die Oklahoma National Stockyards, die sich als der größte Viehmarkt der Welt bezeichnen. Jeden Montag und Dienstag finden den ganzen Tag lang Viehaktionen statt, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das National Cowboy Hall of Fame & Western Heritage Center wird dich mit der Geschichte und der Kultur des Cowboylebens in seinen Bann ziehen, wo neben Ausstellungen auch Westernmalerei zu sehen ist. 

Um dem Westerntrubel zu entfliehen, begibst du dich zum revitalisierten Bricktown Canal. Von den Terrassen der vielen Restaurants und Clubs aus hast du eine hervorragende Aussicht auf den Kanal. Um sich zwischen Shops, Cafés und Nachtclubs zu bewegen, bietet sich eine Fahrt mit den populären Wassertaxis an. Im Paseo Historic District kannst du den historischen Teil der Stadt besichtigen. Hier findest du viele Galerien, Studios und Restaurants, die zum Shoppen, Schlemmen und Entdecken einladen.

8. Tag
Oklahoma City - Shamrock - Amarillo (ca. 414 km)

Deine Route führt heute über die alte Ölstadt Shamrock nach Amarillo in Texas. In Shamrock solltest du die historische U Drop Inn Restaurant and Service Station und das Pioneer West Museum besuchen, das sich im historischen Reynolds Hotel befindet. Hier bekommst du einen Eindruck vom Leben in dieser Gegend, als die Route 66 noch die Mother Road war. Danach erreichst du Amarillo, welches das Zentrum des texanischen Panhandles und immer noch ein bedeutender Umschlagplatz für Rinder ist. 

Ganz in der Nähe findest du die legendäre Cadillac Ranch, die ein Must-See entlang der Strecke ist. Hier eröffnet sich dir der faszinierende Anblick von zehn mit der Vorderseite in den Boden gerammten Cadillacs, die alle in einer Reihe im gleichen Winkel aufgestellt wurden und eine Hommage an das goldene Zeitalter der US-amerikanischen Autokultur sind. Auch das Historic District der Route 66, einer meilenlangen, früher zur Route gehörenden Strecke, bietet dir heute die Möglichkeit, in Shops und Clubs zu flanieren.

9. Tag
Amarillo - Tucumcari - Santa Rosa - Albuquerque (ca. 461 km)

Deine Reise geht über Tucumcari und Santa Rosa bis nach Albuquerque am Rio Grande. In Tucumcari findest du eine Reihe von Route-66-Relikten, wie das schön restaurierte Blue Swallow Motel mit seinem bekannten blauen Neonlicht sowie das Tucumcari Historical Museum, das sich mit der legendären Geschichte der Stadt beschäftigt. In Santa Rosa gibt es ebenfalls mehr als zehn Abschnitte aus den glorreichen Tagen der Route 66, die heute immer noch benutzt werden. Dann erreichst du Albuquerque, die größte von Gegensätzen geprägte Stadt New Mexicos. Zum einen ist sie eine Grenzstadt und zum anderen eine bodenständige Metropole. Auch die Landschaft könnte unterschiedlicher nicht sein, denn sowohl majestätische Berge als auch karge Wüstenebenen prägen das Bild. 

In der Stadt solltest du unbedingt die historische Altstadt rund um die Kirche San Felipe de Neri und das trendige Nob Hill aufsuchen und sich im Indian Pueblo Cultural Center umschauen, wo Kunsthandwerk, Tradition und Kultur der Indianer-Pueblos präsentiert werden. Lohnenswert ist auch eine 20-minütige Fahrt mit der Sandia-Peak-Tram-Seilbahn, die die längste Tram-Seilbahnfahrt der Welt ist. Während der Fahrt solltest du den atemberaubenden Ausblick genießen. Oben angekommen, hast du die Möglichkeit, Ski zu fahren, eine Mountainbike-Tour zu unternehmen oder einfach das Panorama zu bestaunen. Sowohl oben als auch unten kannst du eines der Restaurants besuchen, um den Abend ausklingen zu lassen.

10. Tag
Santa Fe

Am heutigen Tag deiner Rundreise durch die USA hast du genügend Zeit, um Santa Fe, die älteste Hauptstadt Nordamerikas zu erkunden. Die Mischung aus indianischer Tradition, spanischer Kultur und modernem Amerika machen den Charme dieser reizvollen Stadt aus. Beginne deine Erkundungstour auf dem zentralen Plaza mit vielen Läden, Restaurants und Kunstgalerien. Hier befindet sich auch der Palace of the Governors. Vor diesem im Adobe-Stil gebauten Gebäude verkaufen Indianer täglich Schmuck und Kunsthandwerke. Als Nächstes solltest du zum nahe gelegenen Sena Plaza gehen, der früher eine Hazienda war und sich heute als bezaubernder Baukomplex präsentiert. Auch die Mission San Miguel als die älteste Kirche der Stadt solltest du dir nicht entgehen lassen. Sie wurde für die Bediensteten, die von den Spaniern im 17. Jahrhundert nach Santa Fe gebracht wurden, erbaut. Weitere sehenswerte Orte der Stadt sind die Canyon Road mit Kunst- und Modegeschäften, die Gegend um die Guadalupe Street oder eines der Museen.

11. Tag
Albuquerque - Gallup - Holbrook (ca. 373 km)

Über Gallup fahrend, erreichst du nun Arizona, wo du einen Abstecher zum Petrified Forest Nationalpark einplanen solltest. Der „Versteinerte Wald“ besteht aus uralten Baumstämmen, die im Laufe der Zeit zu Stein wurden. Der 45 km lange Weg durch den Park bietet zahlreiche Möglichkeiten, um wunderschöne Fotos zu machen. Halte zum Beispiel beim Rainbow Forest, Agate House oder Blue Mesa. Ein Teil der Painted Desert liegt ebenfalls in diesem Park, wo viele verhärtete Dünen zu bewundern sind. Besonders bei Sonnenunter und -aufgang bietet der Park spektakuläre Anblicke und taucht die Umgebung in glühendes Blau, Rot, Gold und Violett. In Holbrook säumen alte Cafés und farbenfrohe Motels die legendäre Route 66. Den Abend solltest du auf der Main Street verbringen und ein leckeres Abendessen genießen.

12. Tag
Holbrook - Winslow - Grand Canyon NP - Flagstaff (ca. 419 km)

Am Morgen geht es weiter zu einem der weltweit größten Naturwunder der Erde, dem Grand Canyon, der mit seinen 2.000 m tiefen Schluchten ein fantastisches Naturschauspiel bietet und sicherlich ein Highlight dieser Reise ist. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Halt in Winslow an, wo du das Old Trails Museum und die Minnetonka Trading Post besuchen kannst, deren Fassade aus versteinertem Holz hergestellt wurde. Am Grand Canyon fährst du dann zum Südrand mit seinen verschiedenen Aussichtsplattformen, die per Shuttlebus oder Auto zu erreichen sind. Auch viele Wanderwege entlang des Abgrunds laden zum Erkunden ein. Für einen exzellenten Ausblick solltest du die Bright Angel Lodge besuchen, die auch viele Informationen über den Canyon bereithält. Für Abenteuerlustige eignen sich Wanderwege und Esel-Touren entlang des Colorado Rivers oder eine einmalige Raftingtour auf dem Fluss. Die Nacht verbringst du heute in Flagstaff in der Nähe des Nationalparks.

13. Tag
Flagstaff - Las Vegas (ca. 402 km)

Nach Sonnenaufgang verlässt du die landschaftlich reizvolle Gegend und fahren in die bunte Glücksspielstadt mitten in der Wüste von Nevada – Las Vegas. Dieser Tag steht dir zur freien Verfügung. Erkunde die grandiosen Casinos, lasse dich von fantasievollen Shows verzaubern, fahre Achterbahn oder genieße einfach die glitzernde Stadtsilhouette vom Stratosphere Tower aus. Auch die verschiedenen Outlets laden zum Stöbern ein, denn hier kannst du auf Schnäppchenjagd gehen und Mode bekannter Designer zu reduzierten Preisen erwerben. Den Abend solltest du vor dem Bellagio oder auf der Fremont Street verbringen, wo einzigartige Lichtshows auf dich warten. Im Anschluss stürzt du dich dann ins Nachtleben – lasse dich vom strahlenden Las Vegas Boulevard begeistern!

14. Tag
Las Vegas - Barstow - Santa Monica (ca. 459 km)

Heute geht es zurück zur berühmten Route 66. Empfehlenswert sind auch Abstecher in die Mojave-Wüste zur Geisterstadt Calico Ghost Town mit ihren alten Silberminen und zünftigen Saloons und das Route-66-Museum in Barstow, wo du die Entstehung des Highways nachverfolgen kannst. Durch die San-Bernadino-Berge gelangst du nach Los Angeles. Hier bietet sich ein Zwischenstopp an, um Hollywood und Beverly Hills zu erkunden. Danach geht es weiter nach Santa Monica. Am Pier befinden sich die Ziellinie der Route 66, ein Aquarium und ein Vergnügungspark.

15. Tag
Santa Monica

Schieße noch das obligatorische Zielfoto an der Will-Rogers-Gedenkplatte, bevor du zum Ausklang der Reise einen entspannten Tag an einem der Strände Südkaliforniens genießt oder aktiv an einer der vielen Sportmöglichkeiten, wie Surfen, Volleyballspielen oder Radfahren teilnimmst. Eine weitere Option ist ein Ausflug in die „Stadt der Engel“ und die Filmmetropole Hollywood. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen hier der Walk of Fame, die Namen berühmter Persönlichkeiten auf dem Bürgersteig findest, das Hollywood-Schild, der Rodeo Drive mit seinen hochwertigen und luxuriösen Geschäften und die Universal Studios, wo du in die Filmwelt eintauchen wirst. Am Abend kehrst du dann zurück nach Santa Monica, um bei einem typisch kalifornischen Essen den letzten Abend zu verbringen.

16. - 17. Tag
Santa Monica - Los Angeles - Deutschland

Mit der Abgabe deines Mietwagens endet am Flughafen von Los Angeles deine aufregende und abwechslungsreiche Tour auf der legendären Route 66 und du trittst den Heimflug nach Deutschland an.

Karte

Preise

Preise pro Person
Reisezeitraumim DZ
01.02.23 - 31.03.23ab € 2.379 ,-
09.04.23 - 23.06.23ab € 2.379 ,-
16.08.23 - 31.08.23 ab € 2.379 ,-

Infos

Abfahrten

  • täglich

Nicht eingeschlossen

  • Flughafentransfers, Mahlzeiten, Getränke, Eintrittsgelder, Parkkosten, Trinkgelder und Ausgaben persönlicher Natur.

Bitte beachten Sie

  • Optionale Aktivitäten: Gerne stellen wir dir ein individuelles Aktivitätenpaket zusammen. Unsere Tipps: Stadtrundfahrt in Chicago an Tag 2, Helikopterrundflug im Grand Canyon an Tag 12 oder Surfkurs in Santa Monica an Tag 15.
  • Die Sternekategorisierung bei den Unterkünften gilt als Anhaltspunkt. Je nach örtlichen Gegebenheiten und Verfügbarkeiten kann es zu Abweichungen kommen.
  • Kinder (bis zu 16 Jahren) übernachten kostenfrei im Zimmer der Eltern (ohne Zustellbett).
  • Bitte beachte die genauen Bedingungen zu deinem Mietwagen. Unsere Reiseexperten beraten dich gerne!

Allgemeine Informationen

  • Alle Preise verstehen sich pro Person in Euro.
  • Buchung vorbehaltlich Verfügbarkeit.
  • Steuern Stand 06.02.23.
  • Es gelten besondere Bedingungen zu Bezahlung und Ticketausstellung.
  • Ankunft und Abreise innerhalb der angegebenen Reisezeit (17 Tage)
  • Zug zum Flug: Frage unsere Reiseexperten nach der passenden Rail&Fly-Leistung.
  • Saisonüberschneidende Buchungen müssen gesondert berechnet werden.
  • Bitte beachte die zum Zeitpunkt des Abflugs gültigen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen; wir informieren dich gerne.
  • Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Dein Reiseexperte erstellt dir jedoch gerne ein Angebot, das deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

 

Veranstalter der Reise ist die Explorer World of Travel GmbH

17 Tage Reise inkl. Flug & 16 Tage Mietwagenrundreise inkl. Unterkünften & Mietwagen

Reise jetzt anfragen

Reiseexperten für dieses Angebot