Canyonlands Nationalpark
Eine riesige Canyonlandschaft, geformt durch den Green River und Colorado River
Unberührte Wildnis
Der 1964 gegründete Canyonlands Nationalpark verspricht mit seiner 1.365 km² großen Wildnis aus Felsen unberührte Schönheit. Im Südosten Utahs formten sich hier mit Hilfe von Wind, Sand und Wasser kunstvolle Steinsäulen und Steinbögen, während die beiden Flüsse Green und Colorado sich über viele Jahre hinweg durch die Felsschichten gearbeitet und riesige Schluchten und Tafelberge zurückgelassen haben. Dank dieser Flüsse lässt sich der Park auch in vier landschaftlich unterschiedliche Bereiche einteilen.
Island in the Sky
Die Hochebene "Island in the Sky" wird von den Flüssen Colorado und Green umschlossen und ist besonders leicht erreichbar. Wie eine Insel im Himmel überragt sie die vielen Canyons und belohnt den Besucher am Mesa Arch mit einem beeindruckenden Blick auf den Canyonlands Nationalpark. Der Mesa Arch ist das Erkennungsmerkmal des Parks und zählt zu den beliebtesten Felsbögen der Region.
The Needles
In der südöstlichen Ecke des Canyonlands Nationalparks erheben sich die rot-weißen Felssäulen und Steinbögen des Cedar Mesa Sandsteins. Hier lassen sich archäologische Funde, alte Erdhütten und Steinhäuser, die bis heute von der Kultur der Pueblo-Indianer zeugen, entdecken und machen "The Needles" zu einem sehenswerten Teilgebiet.
The Maze
Bei "The Maze" handelt es sich um das abgelegenste Teilgebiet des Canyonlands Nationalparks. Das Labyrinth aus Canyons stellt den Besucher vor die Herausforderung auf sich allein gestellt zu sein. Selten reichen hier weniger als drei Tage aus, da die Gegend alles andere als leicht erreichbar ist und aufgrund fehlender Infrastruktur ein Auto mit Allradantrieb vorausgesetzt wird. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören The Doll House, Maze Overlook, Land of Standing Rocks, Golden Stairs und Orange Cliffs.
Horseshoe Canyon
Seit 1971 zählt "Horseshoe Canyon" zum Canyonlands Nationalpark und enthält mehrere tausend Jahre menschlicher Geschichte, die von nomadischen Jägern vor der Zeit Christi, der Fremont und der indianischen Pueblo Kultur nach Christi und der Pionierzeit geprägt ist. Neben schönen Wildblumen, Sandsteinwänden und reifen Baumwollfeldern, lassen sich an der Great Gallery die bedeutendsten Petroglyphen und Felszeichnungen der USA bestaunen. Die lebensgroßen Figuren an den Felswänden geben einen Einblick in die vergangene Kultur.
Entdecken Sie weitere Reiseinspirationen für Westen USA.
Reiseempfehlungen für diese Sehenswürdigkeit
-
Online buchen
Roadtrip durch die USA – Grand Canyon, Las Vegas & Death Valley
ab € 2.399,-Roadtrip durch die USA (18-39 Jahre) - 10 Tage/9 Nächte ab Los Angeles/bis San Francisco inkl. ÜB in Hotels, Canyon-Glamping, Nationalpark-Eintritte, Transport, Mahlzeiten u.s.w.
-
Online buchen
USA Road Trip: Big Cities & West Coast Parks
ab € 3.749,-USA Road Trip (18-39 Jahre) - 15 Tage/14 Nächte ab San Francisco/bis Los Angeles inkl. ÜB in Hotels, Canyon-Glamping, Nationalpark-Eintritt, Transport, Mahlzeiten u.s.w.
-
Online buchen
Utah entdecken
ab € 980,-USA, Utah Mietwagenrundreise - 12 Tage/11 Nächte ab/bis Las Vegas, inkl. ÜB in Hotels & Mietwagen
-
Online buchen
Nationalparks & Metropolen von San Francisco nach Los Angeles
ab € 1.500,-USA, Kalifornien Mietwagenrundreise - 16 Tage/15 Nächte ab San Francisco/bis Los Angeles, inkl. ÜB in Hotels & Mietwagen