Marktfrau in der Provinz Cusco
Plaza de Armas mit dem Rathaus
Ollantaytambo
Machu Picchu
Statue von Manco Cápac auf dem Cerro Huajsapata
Cusco Plaza de Armas

Inkazentren und Kolonialpracht

Diese Reiseidee dient als Beispiel für eine individuell gestaltbare Bausteinreise oder eine einzelne Tour. Unsere Reiseexperten stellen dir gern ein maßgeschneidertes Angebot für deine Wunschtermine zusammen.

Inklusivleistungen

  • 12x Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
  • 12x Frühstück, 3x Mittagessen
  • lokal wechselnder deutschsprachiger Reiseleitung
  • Transfer ab/bis Flughafen
  • Ausflüge und Besichtigungen laut Programm
  • Flüge: Lima - Cusco | Juliaca - Lima - Quito
Kategorie:
Alle Rundreisen
Busrundreisen
Verantwortungsvoll Reisen

Reiseverlauf

1. Tag
Lima

Nach der Ankunft in Lima erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

2. Tag
Lima

Im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima besuchst du zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen.

Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluss besuchst du die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Du genießt die wunderschöne Aussicht über das Meer.

Anschließend besichtigst du das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.

3. Tag
Lima - Cusco - Yucay

Lima - Cusco
Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco.

Cusco - Yucay
Auf dem Weg besuchst du zunächst die Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten. Im Anschluss geht es nach Manos de la Comunidad, ungefähr 40 Minuten Fahrzeit von Cusco entfernt gelegen. In dem Projekt, das Gemeinden aus der Umgebung unterstützt, lernst du den gesamten Prozess der Wollverarbeitung kennen. Zudem ist es einer der wenigen Orte in Peru, an dem du die vier verschiedenen Kamelarten Südamerikas (Guanaco, Lama, Vicuña, Alpaka) nebeneinander sehen kannst. Nach der Tour Weiterfahrt zum Hotel im Heiligen Tal.

4. Tag
Cusco - Ollantaytambo - Yucay

Nach dem Frühstück trittst du eine Ganztagestour durch das Urubamba Tal an, besser bekannt als das heilige Tal der Inka. Du besuchst zunächst das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. In der Nähe von Maras liegt Moray, eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimata herstellen, und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten.

Im Anschluss ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. 

Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6 km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte. Auf dem Weg nach Ollantaytambo Mittagessen in einem typischen Restaurant eingeschlossen.

Ollantaytambo - Yucay
Nachmittag zur freien Verfügung oder Möglichkeit zur Teilnahme an einer kurzen Wanderung.

5. Tag
Yucay - Machu Picchu - Cusco

Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild.

Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.

Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass MachuPicchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.

Machu Picchu - Cusco
Rückfahrt mit dem Shuttlebus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

6. Tag
Cusco

Heute erwartet dich eine halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco, bei der du zunächst den lokalen Markt San Pedro besuchst. Hier lernst du mehr über die Vielfalt an peruanischem Obst, Gemüse, Gewürzen und anderen Produkten. Anschließend geht es zum Herzen des Inkareiches, dem Plaza de Armas und der beeindruckenden Kathedrale. Weiter führt dich dein Weg durch die mit Inkamauern gesäumten Gassen der Altstadt bis du den Sonnentempel Koricancha erreichst, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde. 

Dann machst du dich auf den Weg nach San Blas, dem ikonischen Kultur- und Künstlerviertel mit seinen schmucken Häuschen aus der Kolonialzeit. Spaziere durch die kopfsteingepflasterten Straßen und stöbere in den schönen Kunsthandwerksläden und originellen Geschäften. Lasse dich von dem pittoresken Sträßchen „Siete Borreguitos“ verzaubern: ein echtes Schmuckstück und die perfekte Kulisse für authentische Erinnerungsfotos. Zum Abschluss gehst du zum Aussichtspunkt, von wo aus du einen hervorragenden Panoramablick auf die Stadt Cusco hast.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Cusco nach Einbruch der Dunkelheit: Während des Rundgangs durch die Straßen der alten Stadt bei Sonnenaufgang (5 Uhr morgens) oder nach Einbruch der Dunkelheit (ab 18 Uhr) wirst du ihre dunkelsten Geheimnisse erfahren.

Cusco - abseits der ausgetretenen Pfade: Diese Tour beginnt mit dem Besuch des ältesten Friedhofs von Cusco, Cementerio General de la Almudena. Erfahre hier lustige bis hin zu tragischen Geschichten. Anschließend spazierst du durch das Coripata-Viertel zurück zum Plaza de Armas. Auf dem Weg dorthin erhältst du einen Einblick in Cusco, wie man es selten mit den Augen eines Touristen sieht und erfährst Geschichten über das Leben der Cuzqueños.

Friedhof von Cusco: Besuche den ältesten Friedhof von Cusco, den Cementerio General de la Almudena. Dein Reiseleiter wird dir nicht nur die Beerdigungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten erzählen, vor allem über die hier begrabenen Bürger von Cusco.

7. Tag
Cuco - Puno

Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist eingeschlossen.

Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.

8. Tag
Puno

Es geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. 

Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. 

Das Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.

9. Tag
Puno - Lima

Du wirst vom Hotel in Puno abgeholt und zum Flughafen von Jaliaca für deinen Flug nach Lima gebracht. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung. Du kannst folgende Ausflüge optional vor Ort buchen: Stadtrundgang Miraflores (3h) Besichtigung des Viertels Barranco (3h) Besuch des Fontänenparks mit Abendessen im Café del Museo (5h)

10. Tag
Lima - Quito

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Quito. Nach der Ankunft Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

Quito – die reizvolle und eigenartig schöne Stadt ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 22 km vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen ‘Kloster von Amerika’.

11. Tag
Quito

Heute erhältst du während einer Stadtbesichtigung einen ersten umfassenden Eindruck von dieser 2.800 m über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und präkolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. 

Du kommst vorbei an dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Besichtige die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innenraum verfügt. Anschließend lernst du die Kirche San Francisco kennen.

Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnografisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht.

12. Tag
Quito

Der Tag steht zur freien Verfügung. Nutze die Möglichkeit an einem optionalen Ausflug teilzunehmen.

13. Tag
Quito

Heute endet deine Reise mit dem Transfer zum Flughafen.

Karte

Infos

Beitrag zu deiner verantwortungsvollen Reise

In deinem Reisepreis ist bereits ein Beitrag für soziale und umweltfreundliche Projekte inkludiert. Unser Partner engagiert sich unter anderem in Argentinien für die Förderung von Personen mit Behinderungen, unterstützt ein Kinderheim in Ecuador und setzt sich für den Schutz des peruanischen Bergwaldes ein.

Nicht eingeschlossen

  • weitere Mahlzeiten, optionale Aktivitäten, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Natur

Bitte beachten

  • Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne erarbeiten wir Dir aber eine Reise, die Deinen speziellen Bedürfnissen angepasst ist.
  • Die Abfahrt wird garantiert ab Minimum 2 Teilnehmer.
  • Die Busfahrt Cusco/Puno erfolgt auf regulärer Gruppenbasis Basis mit englisch sprechendem Guide.
  • Im Zug nach Machu Picchu muss der Pass oder eine Kopie beim Einstieg vorgezeigt werden.
  • Während der Zugfahrt nach Machu Picchu ist nur 1 Stück Handgepäck mit einem Gewicht von max. 5 kg erlaubt. Für den Besuch von Machu Picchu empfehlen wir gutes Schuhwerk, da die Wege über keine Geländer verfügen und rutschig sein könnten. Wander- und Spazierstöcke müssen für die Nutzung auf dem Gelände mit einem Gummifuß versehen sein.
  • Beim Besuch von Machu Picchu sind weder Glas- noch Plastikflaschen erlaubt, das Mitbringen von Lebensmitteln ist ebenfalls verboten. Große Rucksäcke (mehr als 20 Liter Fassungsvermögen) müssen am Eingang zurückgelassen werden.
  • Innerhalb der Ruinenanlage stehen 4 verschiedene Routen (oberer und unterer Rundgang, kurze und lange Variante) zur Verfügung, die unsere Reiseleiter je nach Tageszeit, Fitnesslevel und persönlichem Interesse der Gäste aussuchen.
  • Angabe der Reisepassdaten bei Buchung erforderlich.

Rundreise - 12 Tage ab Lima/bis Quito inkl. Üb., Mahlzeiten, Inlandsflügen, Reiseleitung & Ausflügen

Reise jetzt anfragen

Reiseexperten für dieses Angebot

Natividad Henrich
Natividad Henrich
Reisebüro Bremen

Botswana, Namibia, Südafrika...

Zum Profil
Carola Preisse
Carola Preisse
Reisebüro Dresden

Südafrika, China, Hong Kong...

Zum Profil
Aracely Funck
Aracely Funck
Reisebüro Essen

Indonesien, Thailand, Frankreich...

Zum Profil
Johanna Schmitt
Johanna Schmitt
Reisebüro Nürnberg

Marokko, Indonesien, Australien...

Zum Profil
Gaby Sautter
Gaby Sautter
Reisebüro Stuttgart

Botswana, Kenia, Namibia...

Zum Profil
Conner Ben Titz
Conner Ben Titz
Reisebüro Hamburg

China, Indien, Japan...

Zum Profil
Nancy Maasch
Nancy Maasch
Reisebüro Berlin Mitte

Marokko, Kambodscha, Singapur...

Zum Profil
Sybille Duering
Sybille Duering
Reisebüro München Ost

Botswana, Südafrika, Indonesien...

Zum Profil

Diese Reise anpassen

Alle Reisen sind flexibel anpassbar.
Unsere Reiseexperten beraten dich gern – oder du schickst uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

Reisebericht Südamerika Highlights

Unsere Reiseexpertin Sybille hat diese spannende Reise "Von Lima bis Santiago" unternommen und ihre persönlichen Höhepunkte und Tipps für Sie zusammen gestellt.