Canadian Rockies Winter Adventure
Diese Reiseidee dient als Beispiel für eine individuell gestaltbare Bausteinreise oder eine einzelne Tour. Unsere Reiseexperten stellen dir gern ein maßgeschneidertes Angebot für deine Wunschtermine zusammen.
Stell dir verschneite Berggipfel, gefrorene Seen und stille Wälder vor – die kanadischen Rockies zeigen im Winter eine ganz besondere Seite. Diese siebentägige Reise führt dich durch die Nationalparks rund um Banff, Lake Louise und Jasper.
Du wanderst durch vereiste Schluchten, entdeckst mit Schneeschuhen Sunshine Meadows und fährst über die atemberaubende Icefields Parkway – mit Stopps an Gletschern, gefrorenen Wasserfällen und stillen Bergseen. Ein Trip, der entschleunigt, inspiriert und unvergessliche Winterlandschaften abseits des Trubels zeigt.
Highlights:
- Tauch ein in das verschneite Winterwunderland von Banff
- Wandere durch den Johnston Canyon vorbei an riesigen Eiszapfen und gefrorenen Wasserfällen
- Fahr mit der Gondel hinauf zu den Sunshine Meadows und erkunde auf Schneeschuhen die glitzernden Winterpfade
- Genieße atemberaubende Ausblicke auf Gletscher, schneebedeckte Gipfel und vereiste Seen entlang des Icefields Parkway
Inklusivleistungen
- Unterbringung: Hotels (6 Nächte)
- Mahlzeiten: 1 Mittagessen
Plane USD315-410 für nicht inbegriffene Mahlzeiten ein. - Transportmittel: Privatfahrzeug, Schneeschuhwandern.
- CEO (Chief Experience Officer) durchgehend
- Transfer zwischen den Zielorten und zu/von den inkludierten Aktivitäten
Reiseverlauf
Du kommst in Calgary an – ganz flexibel, wann es dir passt. Am Abend lernst du deine Reisegruppe beim Begrüßungstreffen kennen. Wer Lust hat, kann danach gemeinsam zum Abendessen gehen.
Starte den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in einem Café deiner Wahl. Danach zeigt dir dein CEO (Chief Experience Officer) bei einer Citytour die winterlichen Highlights von Calgary: das Olympia-Gelände von 1988, der Eislaufplatz im Barb Scott Park, das historische Inglewood und das lebendige East Village.
Anschließend fährst du weiter in die verschneite Bilderbuchlandschaft von Banff. Unterwegs kannst du auf eigene Faust zu Mittag essen.
Nach deiner Ankunft spazierst du mit der Gruppe zu einigen Aussichtspunkten, etwa zum Tunnel Mountain, zu den Bow Falls oder den Vermilion Lakes.
Am Abend laden die festlich beleuchteten Straßen von Banff zum Bummeln ein – such dir ein gemütliches Restaurant zum Abendessen.
Am Morgen fährst du zum Johnston Canyon – eine Schlucht wie aus dem Wintermärchenbuch. Mit Spikes unter den Schuhen wanderst du auf dem verschneiten Weg zu den gefrorenen Lower und Upper Falls. Nach der Rückkehr nach Banff hast du Zeit für ein Mittagessen und einen freien Nachmittag.
Vielleicht möchtest du mit der Gondel auf den Sulphur Mountain fahren, dich in den heißen Quellen entspannen, eine Pferdeschlittenfahrt unternehmen oder die Gegend mit dem Schlitten oder auf Schlittschuhen erkunden – du hast die Wahl!
Heute geht’s hoch hinaus: Du fährst ins Sunshine Village, das direkt auf der kontinentalen Wasserscheide der Rockies liegt. Mit der Gondel erreichst du die Sunshine Meadows, wo du mit einem lokalen Guide auf Schneeschuhen durch die stille, weiße Winterlandschaft wanderst. Halte dabei Ausschau nach Wildtieren! Nach dem Mittagessen (nicht inkludiert) geht es weiter nach Lake Louise.
Gemeinsam wanderst du mit deinem CEO zur Fairview Lookout, danach hast du Zeit für einen Spaziergang rund um den See, für einen Besuch des Eisschlosses oder eine Runde auf dem zugefrorenen See. Wer möchte, kann den Abend bei einer Pferdeschlittenfahrt ausklingen lassen. Du übernachtest im nahegelegenen Dorf Lake Louise.
Heute steht ein echtes Highlight auf dem Programm: Du fährst über den legendären Icefields Parkway – eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Erster Halt ist der Peyto Lake – im Winter ein echter Geheimtipp. Wenn die Bedingungen es erlauben, wanderst du sogar über den zugefrorenen Abraham Lake und kannst die berühmten eingefrorenen Methanblasen bestaunen.
Mitten in der Wildnis genießt du ein inkludiertes Mittagessen mit lokalen Spezialitäten. Weitere Stopps auf dem Weg nach Jasper: Athabasca-Gletscher, Tangle Falls und Sunwapta Falls.
Am frühen Abend erreichst du Jasper, wo du den Tag bei einem individuellen Abendessen ausklingen lassen kannst.
Nach dem Frühstück erkundest du mit deinem CEO die verschneite Umgebung von Jasper – zu Fuß oder mit Schneeschuhen. Anschließend fährst du ins Maligne Valley, wo du den 3 Kilometer langen Mary Schaeffer Loop wanderst – traumhafte Winterblicke garantiert. Am Nachmittag hast du Zeit zur freien Verfügung.
Vielleicht möchtest du dich im Ice Climbing versuchen, einen Skitag im Marmot Basin einlegen oder eine geführte Canyon Icewalk-Tour machen? Und wenn der Himmel klar ist, lohnt sich abends ein Spaziergang mit Nordlicht-Hoffnung – gemeinsam mit deinem CEO.
Nach dem Frühstück machst du dich mit der Gruppe auf den Weg nach Edmonton. Die Reise endet mit der Ankunft am Flughafen. Bitte buche deinen Heimflug nicht vor 15:00 Uhr.
Karte
Infos
Bitte beachten
Bitte berücksichtige beim Organisieren deiner Transportmittel (z. B. Flüge) die unten angegebenen Zeiten, zu denen du deine Gruppe frühestens treffen bzw. spätestens verlassen kannst. Dabei haben wir die Zeit für die Reise vom/zum Flughafen an deinem Reiseziel sowie für Check-in bzw. Gepäckabholung/ Einreiseformalitäten mit einbezogen.
Spätestmögliche Ankunftszeit deines Fluges: Ankunft zu jeder Zeit möglich.
Frühestmögliche Abflugzeit: 15:00 an Tag 7
Reisezeit: Winter (Dezember – März)
Ist diese Reise etwas für mich?
- Reiseart: Classic (Alle Highlights, Kultur, Insider-Zugang und Ich-glaub-es-nicht-Momente zu einem fantastischen Preis)
- Reisestil: Standard (Komfortable und atmosphärische Unterbringung der Touristenklasse; Mischung aus öffentlichen und privaten Transportmitteln)
- Fitness-Faktor: 2 - Leicht (Leichte Spaziergänge und Wanderungen, für fast alle Fitnessniveaus geeignet. Keine all zu großen Herausforderungen)
- Reisetyp: Kleine Gruppe (Erlebnis in kleinen Gruppen; Max. 12, im Schnitt 10)
- Mindestalter: 12+ (Alle Reisenden unter 18 Jahren müssen von einem/einer Erwachsenen begleitet werden)