Reiseinformationen Malaysia
Bestimmungen rund um Corona, notwendige Reisedokumente, Visabestimmungen, Ein- und Weiterreise, Gesundheit und viele weitere Informationen zu Ihrem Reiseland.
Malaysia
Letzte Aktualisierung: 20.05.2022
Coronabestimmungen
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes
Reisen innerhalb des Landes sind bis auf Weiteres nur teilweise möglich. In stark betroffenen Regionen des Landes kann es jederzeit zu Einschränkungen kommen.
Quarantänemaßnahmen
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 5 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres. Die Quarantäne können Sie in der eigenen Unterkunft absolvieren. Am 5. Tag der Quarantäne sollten Reisende einen professionellen Antigen-Schnelltest (RTK-Ag) durchführen. Wenn Sie negativ getestet werden, können sie am 5. Tag aus der Quarantäne entlassen werden. Wenn sie positiv getestet werden, müssen sie weitere 5 Tage in Quarantäne bleiben.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende
Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Informationen auf Hinweise/Erleichterungen für Geimpfte oder Genesene Reisende beziehen. Da diese nicht zwingend alle Einreiserestriktionen beinhalten, müssen auch die nachfolgenden Hinweise vollständig berücksichtigt werden.
- Unter welchen Voraussetzungen Impf- oder Genesungsnachweise anerkannt werden, lesen Sie unter folgendem Link: https://mysafetravel.gov.my/vaccine/status
- Vollständig Geimpfte und Kinder unter 18 Jahren sind bei der Ankunft von der Quarantäne und Versicherungspflicht ausgenommen.
- Geimpfte sind auch von der Testpflicht zur Einreise und vor Ort befreit.
Wichtig bei der Einreise
COVID-19-Test
Es wird ein negativer COVID-19-Test benötigt.
- Dabei muss es sich um einen PCR-Test oder einen Antigen-Schnelltest (RTK-Ag) handeln, der innerhalb von 2 Tagen vor Abreise durchgeführt werden müssen.
- Das Testergebnis muss auf Englisch vorliegen.
- Kinder unter 6 Jahren sind von der Testpflicht befreit.
Testung vor Ort
Es kommt zu COVID-19-Tests vor Ort.
- Reisende müssen sich innerhalb von 24 Stunden nach der Einreise einem Antigen-Test unterziehen.
- Kinder unter 7 Jahren sind von der Testpflicht befreit.
App
Es wird eine App zur Einreise benötigt. https://mysejahtera.malaysia.gov.my/FAQ_en/
Maskenpflicht
An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.
Sabah und Sarawak
Bei der Einreise nach Sabah und Sarawak kann es zu abweichenden Regelungen kommen. Bitte informieren Sie sich dahingehend rechtzeitig bei den zuständigen Behörden.
Transit
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich.
- Der Transit darf nicht länger als 24 Stunden dauern.
- Bitte wenden Sie sich bezüglich der weiteren Restriktionen an Ihre Fluggesellschaft.
Wichtig am Zielort
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
- Hotels/Ferienunterkünfte
- geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés
- geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte
- geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel
- verfügbar mit Einschränkungen
- Maskenpflicht
- ja
- in öffentlichen Innenräumen
- Mindestabstand
- 1.00 Meter
Einreisebestimmungen
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Reisehinweis:
Von Reisen in den Osten der Provinz Sabah und auf die angrenzenden Inseln wird dringend abgeraten. Vor Reisen in das Seegebiet zwischen den Süd-Philippinen und Sabah wird gewarnt.
Bei Ankunft beachten:
Bei der Einreise werden Abdrücke beider Zeigefinger genommen. Ausgenommen sind: Kinder unter 12 Jahren, Inhaber von Diplomatenpässen, Besucher bei denen die Abnahme der Fingerabdrücke nicht möglich ist, hochrangige Besucher mit vorheriger Zustimmung der Einwanderungsbehörde.
Einreise auf dem Landweg:
Bei der Einreise mit dem eigenen Fahrzeug muss eine Registrierung vorgenommen werden: https://vep.jpj.gov.my
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis einer Unterkunft
- Reisepass mit mindestens zwei freien gegenüberliegenden Seiten
Hinweis:
Für die Einreise in die Staaten Sabah und Sarawak wird ein separates Visum ausgestellt, das in der Regel 90 Tage gültig ist. Reisende sollten sicherstellen, dass ein entsprechender Stempel im Reisepass angebracht ist.
Transitvisabestimmungen
Gesundheitliche Hinweise
Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber (siehe unten)
Gelbfieber:
Bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.
Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr:
Afrika: Äquatorialguinea, Äthiopien, Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kenia, Kongo, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Togo, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik Zentral- und Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Französisch-Guayana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Suriname, Trinidad und Tobago, Venezuela
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Vogelgrippe, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.
Poliomyelitis:
Alle Personen, die seit mehr als 4 Wochen in Malaysia sind und eine internationale Reise antreten, müssen nach WHO-Vorschriften (oraler Impfstoff bOPV oder intramuskulärer Impfstoff IPV) gegen Polio geimpft sein. Die Impfung muss vier Wochen bis zwölf Monate vor der Abreise stattgefunden haben. Bei dringenden Reisen muss die Impfung mindestens zum Zeitpunkt der Abreise durchgeführt worden sein. Allen Reisenden wird daher empfohlen, sich vollständig gegen Polio zu impfen. Die Impfung muss im Internationalen Impfschein separat bescheinigt werden.
Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- Dengue-Fieber
- HFMK
- Poliomyelitis