Ningaloo Reef & Karijini
Bus-Campingtour - 10 Tage/9 Nächte ab Perth/bis Broome
Perth - Horrocks - Shark Bay - Coral Bay - Exmouth - Karijini Nationalpark - Pilbara Region - Broome
Inklusivleistungen
- 4 Übernachtungen in Hostels mit Gemeinschaftsbädern, 3 Camping-Übernachtungen, 2 Übernachtungen in feststehenden Zeltunterkünften mit Gemeinschaftsbädern (bzw. ab Broome mit 1 Üb. in einer Cabin und 1 Üb. in einer feststehenden Zeltunterkunft)
- Fahrt im Allradfahrzeug
- 9 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 9 x Abendessen
- englischsprachige Reiseleitung/Fahrer
- Eintrittsgelder für Nationalparks
- Besichtigungen und Aktivitäten lt. Programm
Reiseverlauf
Ihre Australien Rundreise durch den Westen beginnt in Perth, der Hauptstadt Western Australias. Die Reise führt Sie in Richtung Norden zum Nambung Nationalpark mit seinen faszinierenden Pinnacles. Diese Kalksteinsäulen erheben sich bis zu vier Meter hoch aus dem vielfarbigen Wüstenboden und wurden vor 25.000 bis 30.000 Jahren geformt. Die Besichtigung der Säulen ist ein unbedingtes Muss an der Coral Coast. Anschließend haben Sie bei Jurien Bay Gelegenheit zum Sandboarden. Danach geht es weiter in die Kalbarri Region, nach Horrocks, wo Sie übernachten.
Der Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt zur Murchison Gorge im Kalbarri Nationalpark. Das Naturreservat ist gekennzeichnet von einer spektakulären Küstenlinie. Rote, vom Wind geformte Klippen ragen hier aus dem tiefblauen Indischen Ozean. Hier haben Sie genügend Zeit, um die beeindruckenden Felsformationen „Nature‘s Window“ und „Z-Bend Gorge“ zu entdecken. Abenteuerlustige haben die Möglichkeit, sich in eine der Schluchten abzuseilen (optional). Nach dem Mittagessen fahren Sie zum wunderschön gelegenen Shell Beach, der aus Millionen herzförmiger Muscheln besteht. Sie übernachten an der zum Weltnaturerbe gehörenden Shark Bay. Die Bucht erfüllt als einer von weltweit 16 Standorten, alle vier Kriterien der UNESCO, um als Weltnaturerbe gelistet zu werden. Dazu gehören: biologische Vielfalt, einzigartige Naturschönheit, Beitrag zur Geschichte der Erde in Verbindung mit ökologischen – und geologischen Prozessen.
Ihre Fahrt führt Sie zunächst über die Peron Halbinsel zum Strand von Monkey Mia. Hier erwarten Sie mit etwas Glück die berühmten Monkey-Mia-Delfine und Pelikane, die den Besuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Die Delfine sollen bis ans Ufer heran kommen, um sich füttern zu lassen. Auf dem Weg in Richtung Carnavon besuchen Sie noch Hamelin Pool. Das Meeresnaturschutzgebiet beherbergt eine Kolonie von Stromatoliten, der ältesten Lebensform der Erde. Von einem Steg hat man eine gute Sicht auf die uralte Lebensform. Im Anschluss erreichen Sie schließlich die traumhafte Coral Bay am Ningaloo Reef, das sich circa 300 km an der Küste Westaustraliens erstreckt.
Entdecken Sie, an diesem zur freien Verfügung stehenden Tag, das fantastische Ningaloo Reef, das unmittelbar vor dem Strand von Coral Bay beginnt. Gehen Sie zum Beispiel schnorcheln, unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Glasbodenboot oder einen Helikopterrundflug. Beeindruckend ist auch ein Tauchgang mit den majestätischen Mantarochen, die sich ganzjährig in der Bucht aufhalten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Tagesziel Exmouth.
Der
heutige Tag ihrer Westaustralien
Rundreise, steht Ihnen ebenfalls zur freien Verfügung. Unternehmen Sie
vielleicht eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt vom Vlamingh Head
Lighthouse. Am unberührten weißen Sandstrand der Turquoise Bay, die auch ein
sehr beliebter Schnorchelplatz ist, können Sie entspannen.
Ihre Reise geht landeinwärts in Richtung Karijini Nationalpark, vorbei an weitläufigen Rinderfarmen. Zunächst halten Sie in der kleinen Stadt Tom Price, bekannt für den Abbau von Eisenerz. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Karijini Nationalpark. Hier erwartet Sie neben außergewöhnlicher Landschaft auch der Campingplatz mitten im Outback. Von hier haben Sie einen spektakulären Blick auf die Hamersley Range, zu der die 20 höchsten Berge Australiens gehören.
Heute haben Sie genügend Zeit den Karijini Nationalpark mit seinen zahlreichen, atemberaubenden Schluchten zu erkunden. Die Hamersley Range wurde vor über 2.5 Milliarden Jahren geformt und gehört zu den weltweit einzigartigsten Felsformationen. Wandern Sie durch die Schluchten der Range und bestaunen Sie zum Beispiel die leicht zugänglichen Fortescue Falls in der Dales Gorge. Genießen Sie je nach Wetterlage ein kühles Bad in einem der Wasserlöcher. Empfehlenswert ist auch ein Marsch zum Oxer’s Lookout, von hier haben Sie eine phänomenale Sicht auf insgesamt vier Schluchten, die hier zusammen treffen. Dazu gehören – die Red Gorge, der Weano Gorge, der Joffre Gorge und der Hancock Gorge.
Falls Sie gestern nicht alle Aktivitäten umsetzen konnten, haben Sie heute die Gelegenheit dazu. Entdecken Sie das natürliche Amphitheater der Joffre Schlucht oder laufen Sie zur Kalamina Gorge. So geht ein weiterer ereignisreicher Tag im Karijini Nationalpark zu Ende.
Heute fahren Sie weiter in die Bergbaustadt Port Hedland. Bei einem Zwischenstopp lernen Sie Näheres über diese Stadt und den Abbau von Eisenerz. Port Hedland ist auch ein beliebter Angelspot. Des Weiteren kann man hier Wale (Juli – September) beobachten und Schildkröten, die zum Beispiel am Cemetery Beach ihre Eier ablegen. Im Anschluss fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft, einem Camp in der Pilbarra Region.
Sie machen sich heute auf den Weg nach Broome. Auf der Fahrt halten Sie am traumhaften 80 Mile Beach und haben hier die Möglichkeit den Strand bei einem Spaziergang zu erkunden. Im Anschluss geht es nach Broome, die Perlenhauptstadt Australiens liegt am Indischen Ozean. Die Stadt ist berühmt für ihre unberührten Strände und zahlreichen Buchten. Ein weiteres Highlight ist der Sonnenuntergang am Cable Beach, mit dem Sie heute das Ende Ihrer Australien Reise ausklingen lassen können.
Karte
Preise
Perth - Broome
Übernachtung im Mehrbettzimmer
Reisezeitraum | pro Person |
---|---|
01.04.22 - 17.09.22 | € 1.700,- |
18.09.22 - 31.03.23 | nicht verfügbar |
Broome - Perth
Übernachtung im Zelt/Mehrbettzimmer
Reisezeitraum | pro Person |
---|---|
01.04.22 - 01.10.22 | € 1.700,- |
02.10.22 - 31.03.23 | nicht verfügbar |
Zusätzliche Leistungen
Leistung | pro Person |
---|---|
Schlafsack | € 35,- |
Infos
Abfahrtstermine
- Abfahrten ab Perth: Ausgwählte Samstage (16.04.22/30.04.22/14.05.22/28.05.22/11.06.22/25.06.22/09.07.22/23.07.22/06.08.22/20.08.22/03.09.22/17.09.22)
- Abfahrten ab Broome: Ausgewählte Samstage (30.04.22/14.05.22/28.05.22/11.06.22/25.06.22/09.07.22/23.07.22/06.08.22/20.08.22/03.09.22/17.09.22/01.10.22)
Nicht eingeschlossen
- Schlafsack, weitere Mahlzeiten, optionale Aktivitäten, Ausgaben persönlicher Natur.
Bitte beachten Sie
- Teilnehmerzahl: Min. 8 Personen/Max. 19 Personen.
- Diese Tour ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
- Tourteilnehmer sollten in der Lage sein, pro Tag 5-9 km lange Wanderungen, auch bei hohen Temperaturen, zu unternehmen.
- Die Touren erfordern zum Teil ein hohes Maß an körperlicher Fitness. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Fitnesslevel der Teilnehmer vor Abfahrt zu beurteilen.
- Mithilfe bei der Zubereitung der Mahlzeiten und anderen Aufgaben wird erwartet.
- Unser Leistungsträger behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. kurzfristig, auch ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Begebenheiten wie z.B. der Wetterlage anzupassen. Eventuell entstehende Mehrkosten trägt der Reisende.
- Das Gepäcklimit beträgt 15 kg pro Person, bitte nehmen Sie einen Rucksack oder eine weiche Tasche mit.
- Bitte beachten Sie, dass vor Ort zum Beginn der Tour eine Reiserücktrittskostenversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung mit Deckung der Rückführungskosten bei Unfall, Krankheit oder Tod nachzuweisen ist. Der Veranstalter bittet um Mitführung der relevanten Unterlagen.
- Es gelten besondere Zahlungs- und Stornierungsbedingungen.