Zauberhaftes Japan - Zwischen Tradition und Zukunft inkl. Flug
Diese Reiseidee dient als Beispiel für eine individuell gestaltbare Bausteinreise oder eine einzelne Tour. Unsere Reiseexperten stellen dir gern ein maßgeschneidertes Angebot für deine Wunschtermine zusammen.
Busrundreise ab Tokyo/bis Kyoto inkl. Flug ab/bis München - 11 Tage/10 Nächte
Inklusivleistungen
- Linienflug mit EVA Air in der Economy-Klasse oder einer anderen renommierten Airline (mit Umstieg) ab München, inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren
- Flughafentransfers am An- und Abreisetag
- 8 Übernachtungen in guten 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie) inkl. Frühstück
- Alle ausgeschriebenen Transporte vor Ort in u.a. klimatisierten, komfortablen Bussen, Zügen oder öffentlichen Verkehrsmitteln
- 1x Fahrt mit dem Shinkansen-Expresszug von Maibara nach Kyoto in der 2. Klasse
- örtliche, deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 9
- Eintritte und Zusatzleistungen entsprechend der Reisebeschreibung
Reiseverlauf
Mit dem Flug von Deutschland nach Tokyo beginnt deine Japan Rundreise. Am zweiten Tag heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan. Deine Reiseleitung begrüßt dich am Flughafen und bringt dich mit dem Bus zum Hotel in Tokyo. Der Rest des Tages steht dir für erste Eindrücke der Megacity zur Verfügung.
Nutze den Tag, um die magische Metropole Tokyo mit ihren mehr als 38 Millionen Einwohner auf eigene Faust zu entdecken oder schließe dich einem der optionalen Ausflüge an.
Bevor du Tokyo verlässt, machst du einen kurzen Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba. Ein kurzer Spaziergang führt zur Freiheitsstatue von Tokyo. Genieße den Panoramablick auf die Skyline Tokyos über der Meeresbucht und erspähe auch die berühmte Rainbow Harbour Bridge. Es geht weiter an die Pazifikküste nach Kamakura. Hier befand sich einst der Sitz des ersten Shogunats, der alten Regierung der Samurai. Im Hasedera-Tempel durchstreifst du die bezaubernden Gärten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunst die größte Kannon-Figur Japans.
Ganz in der Nähe erwartet dich der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es nun in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Am Kawaguchi-See genießt du bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen des heiligen Berges Fuji (wetterabhängig). Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Im Hotel angekommen hast du die Gelegenheit in einem Onsen (Thermalbad) den Tag typisch japanisch zu beenden.
Genieße am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo du eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch "Krähenburg" genannte Wehranlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert errichtet. Am Nachmittag geht die Fahrt zum "Jigokudani Monkey Park" bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano.
Hier kannst du mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten – ein Highlight unter den Fotomotiven Japans! Anschließend geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Der Zenkoji-Tempel mitten in der Stadt, den du am Abend optional bei einem Spaziergang erreichst, ist ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel.
Von Nagano geht es morgens nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf inmitten hoher Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem uralten Baustil errichtet. Ob ihrer steil aufragenden Dächern werden sie auf Japanisch als "gasso", "zum Gebet gefaltete Hände" bezeichnet. Das gesamte Dorf ist daher 1995 als UNESCO-Welterbe anerkannt und unter Schutz gestellt worden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben, als hier.
Weiter geht es nach Kanazawa. Du besuchst einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans: den Kenrokuen Wandelgarten. Speziell zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstlaubfärbung ist er einer der beliebtesten Reiseorte in Japan. Im historisch wunderbar erhaltenen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Süßwarenmanufakturen und Restaurants zum Verweilen ein.
Was wäre Japan ohne seine einmaligen Fischmärkte! Ein Bummel durch das lebhafte Treiben des Omicho-Marktes, der für seine frischen Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten bekannt ist, eröffnet den heutigen Rundreisetag.
Danach verlässt du Kanazawa und begibst dich zum Herz japanischer Traditionen, Religion und Kultur, der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto. Auf dem Weg dorthin machst du einen Stopp bei einer der wenigen im Original aus dem 16. Jahrhundert erhaltenen Burgen Japans in Hikone. Vom Burghügel aus lässt sich auch das größte Binnengewässer Japans erspähen. Der Biwa-See, mit mehr als 670 Quadratkilometern Fläche und bis zu 104 Metern Tiefe, schmiegt sich wie ein glänzendes Seidentuch in die sanft geschwungenen Hügelketten der Umgebung.
Hikone - Kyoto
Von Maibara aus nimmst du das pünktlichste und sicherste Verkehrsmittel der Welt nach Kyoto: den Shinkansen Superexpresszug. Dieser braust seit mehr als 60 Jahren mit Höchstgeschwindigkeiten über 250 km/h unfallfrei und nachhaltig auf einem vollkommen eigenen Schienennetz durch das Land und erfüllt Japaner bis heute mit Stolz. Sauberkeit, Pünktlichkeit und Technik werden dich begeistern.
Nach der Ankunft steigst du kurz in eine Regionalbahn um und erreichst direkt das bekannteste Shinto-Heiligtum Japans, den Fushimi-Inari-Schrein – Seine schier endlosen zinnoberroten Schreintor-Galerien laden zu einem Spaziergang ein und gehören zu den beliebtesten Fotomotiven Japans. Weiterfahrt nach Kyoto, wo du die nächsten 3 Nächte verbringst.
Die über 1400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt ist das lebendige Herz der japanischen Traditionen und wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Neben unzähligen Schreinen, Tempeln und pittoresken Straßenzügen beherbergt die Stadt zudem die meisten UNESCO-Welterbestätten des Landes. Du beginnst mit einer Zugfahrt ab dem Hauptbahnhof Kyoto in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchquerst du den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und stattest dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbestätte) einen ausgiebigen Besuch ab.
Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege und die geharkten Kiesflächen laden zum Flanieren und Meditieren ein. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune der Edo-Zeit. Neben dem ewig „singenden“ Nachtigall-Boden werden die aufwendigen Schnitzereien und golden bemalten Schiebetüren dich in ihren Bann ziehen. Mit dem Taxi geht es weiter zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist.
Entweder geht es danach direkt zurück zum Hotel oder du nutzt den Rest des Tages für einen Spaziergang in der Innenstadt. Zum Beispiel über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt.
Die nächste Zeit steht dir zur freien Verfügung – gestalte sie ganz nach deinem Geschmack! Ob du Kyoto auf eigene Faust weiterentdeckst, letzte Besorgungen erledigst oder dich einem optionalen Tagesausflug nach Himeji und Nara anschließt – du hast die Wahl. Wie wäre es mit einem Besuch des Silbernen Pavillons Ginkakuji, der mit seiner schlichten Eleganz als Inbegriff der Wabi-Sabi-Ästhetik gilt? Oder du tauchst im Manga-Museum mitten in Kyoto in die bunte Welt der japanischen Comics ein.
Am späten Nachmittag bringt dich der Transfer zum Flughafen. Mit dem Rückflug nach Deutschland endet deine unvergessliche Japan-Reise. Es heißt Abschied nehmen. Sayonara, Nippon!
Karte
Infos
Abfahrten ab/bis MUC
2026: 28.02./ 07.03./ 14.03./21.03./28.03./04.04./11.04./18.04./01.08./12.09./26.09./17.10../19.10./31.10./14.11.2026
Nicht eingeschlossen
- weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Natur
Bitte beachten
- Teilnehmerzahl: mind. 16 Personen, max. 40 Personen
- Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Dein Reiseexperte erstellt dir jedoch gerne ein Angebot, das deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.
- Detaillierte Informationen zu deinem Flugrouting teilen dir unsere Reiseexperten gerne mit.
- Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine sehr geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
- Der Herbst reicht in Japan von Ende Oktober bis Anfang Dezember und ist eine besonders beliebte Reisezeit mit prachtvoller Laubfärbung, vielen trockenen, warmen Tagen und guter Fernsicht zum schon schneebedeckten Fuji.
- In den Monaten Mai bis September ist es sommerlich warm. Insbesondere im Juni und Juli ist zudem mit hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen.
- Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
- Diese Tour bieten wir dir auch als reines Landprogramm ab/bis Japan an. Unsere Reiseexperten beraten dich gerne.
- Es besteht die Möglichkeit beim reinen Landprogramm, dass du eine Hotel-Verlängerung im jeweiligen Gruppenhotel zur Tour dazu buchen kannst. Preise auf Anfrage. Unsere Reiseexperten beraten dich gerne.
Allgemeine Information
- Alle Preise verstehen sich pro Person in Euro.
- Buchung vorbehaltlich Verfügbarkeit.
- Es gelten besondere Bedingungen zu Bezahlung und Ticketausstellung.
- Ankunft und Abreise innerhalb der angegebenen Reisezeit (11 Tage)
- Saisonüberschneidende Buchungen müssen gesondert berechnet werden.
- Zug zum Flug: Fragen Sie unsere Reiseexperten nach der passenden Rail&Fly Leistung.
Veranstalter der Reise ist die Explorer World of Travel GmbH