Oman Heritage Tour
Privattour - 7 Tage/6 Nächte ab/bis Muscat
Muscat - Al Hamra - Wadi Bani Auf - Misfah - Jebel Shams - Jabrin - Bahla - Jebel Shams - Nizwa - Wahiba Sands - Wadi Bani Khalid - Ras al Jinz - Sur - Muscat - Salalah - Taqa - Khor Rori - Salalah - Muscat
Inklusivleistungen
- Flüge Muscat - Salalah - Muscat
- Flughafentransfers
- Fahrten im Auto-/Allradwagen
- englischsprachiger Fahrer/Reiseleiter
- 2 Übernachtungen im Berg-Resort, 1 Übernachtung im luxuriösen Wüstencamp, 1 Übernachtung in einem einfachen Mittelklassehotel, 2 Übernachtungen in einem Luxushotel
- 6 x Frühstück, 3 x Abendessen
- Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
Reiseverlauf
Du wirst vom Hotel in Muscat abgeholt und die Fahrt geht in Richtung Hajar-Gebirge mit reizvollen Landschaften und spektakulären Off-Road-Strecken. Zu den Besichtigungen des Tages gehören das Wadi Bani Auf, eine traditionelle Bienenzucht, die Oasensiedlung Al Hamra, berühmt für ihre Lehmhäuser und Dattelplantagen, die Festungen in Al Hazm und Rustaq sowie das Berdorf Misfah mit seinen eindrucksvollen am Steilhang angelegten Terrassenfeldern und Lehmhäusern. Die Übernachtung erfolgt in einem umweltfreundlich geführten Resort inmitten der Berge auf fast 1.450 m Höhe. Es ist bestens geeignet für Wanderungen, Mountainbike-Touren und Erkundungen der schönen Natur.
Zunächst fährst Du zur Palastfestung Jabrin, die sich durch wundervolle Verzierungen und Deckenmalereien auszeichnet. Weiter geht es nach Bahla mit seiner zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Burg. Im Anschluss daran fährst Du zu den ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden historischen und archäologischen Stätten rund um Bat mit den bekannten Bienenkorbgräbern, deren Geschichte bis ins 3. Jahrtausend vor Christus zurück geht. Über den Wadi Ghul, bekannt als der Grand Canyon des Omans, und die 1.000 m tiefe Schlucht Wadi Nakhar Rückkehr ins Berg-Resort, wo Du eine weitere Nacht verbringst.
Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Nizwa. Zunächst besichtigest Du die berühmte Rundturm-Festung aus dem 17. Jahrhundert sowie den angrenzenden Souk, der für seine Rinderauktion (freitags), für seine kunstvoll verzierten Dolche und für seinen Silberschmuck bekannt ist. Als nächstes reist Du in östliche Richtung ins malerische Kleinod Birkat Al Mauz am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges, welches mit einer beeindruckenden Berglandschaft lockt. Hier kannst Du bei einem Spaziergang die Dattelplantagen durchstreifen. Ziel des Tages ist Wahiba Sands mit seinen bis zu 200 m hohen Sanddünen, wo Du in einem luxuriösen Camp übernachten wirst und einen fantastischen Sonnenuntergang erleben kannst.
Am Morgen Besuch einer Beduinenfamilie in ihrem traditionell bescheidenen Heim. Im starken Kontrast dazu stehen die hübschen, kleinen Dörfer im wunderschönen Tal Wadi Bani Khalid mit grünen Oasen, natürlichen Pools und tiefen Felsschluchten. Er zählt zu den schönsten Wadis des Omans. Du übernachtest heute im Ras al Jinz - Scientific & Visitor Center, in dessen Schutzgebiet jedes Jahr zahlreiche Meeresschildkröten zur Eiablage kommen. Du kannst bei einer nächtlichen Wanderung diese einzigartigen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ein unvergessliches Erlebnis.
Zunächst besichtigst Du in Sur den Fischereihafen und die letzte Dhow-Werft des Landes. Anschließend setzt Du Deine Reise zu den Ruinen des Bibi-Miriam-Grabmals fort, welches an eine persische Königin erinnern soll, die vom Volk verehrt wurde. Während Deiner Pause am Fins Beach bleibt Zeit zum schwimmen oder relaxen, bevor Du zum gewaltigen Kalksteinkrater Bimah Sinkhole aufbrichst. Einen besonders schönen Anblick bietet das Wasser im Inneren, welches in blauen und grünen Farbtönen glänzt. Die Fahrt geht weiter zum Flughafen von Muscat, von wo aus Du anschließend nach Salalah fliegst, wo Du die kommenden 2 Nächte verbringen wirst.
Am Vormittag besuchst Du das Fischerdorf Taqa, dessen alte Burg von Wachtürmen und vielen Steinhäusern umgeben ist. Weiter geht es zu den berühmten Ruinen Samhuram, nach Khor Rori mit dem bedeutendsten Weihrauchhafen der Region und zum Grabmal Bin Alis, das vor den Toren Mirbats liegt. Nachmittags besuchst Du den Strand von Mughsail, wo Du die berühmten Blow Holes (natürliche Wasserfontänen, abhängig von Wasserstand und Wellengang) bestaunen kannst. Auf dem Weg zu einem Wadi siehst Du immer wieder die karg wirkenden Weihrauchbäume. Einst kostbarer als Gold gehandelt, gilt der in Dhofar geerntete Weihrauch noch immer als bester der Welt.
Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen von Salalah und Du fliegst zurück nach Muscat. Hier endet Deine beeindruckende Oman Rundreise, die Dir die vergangenen Zeiten des Landes intensiv näher gebracht hat.
Karte
Preise
Ab-Preise pro Person
Privattour
Reisezeitraum | DZ | EZ |
01.01.23 - 21.03.23 | ab € 2.790,- | ab € 3.658,- |
22.03.23 - 18.04.23 | ab € 2.748,- | ab € 3.568,- |
19.04.23 - 30.04.23 | ab € 2.837,- | ab € 3.746,- |
01.05.23 - 31.05.23 | ab € 2.683,- | ab € 3.446,- |
01.06.23 - 31.08.23 | auf Anfrage | |
01.09.23 - 30.09.23 | ab € 2.683,- | ab € 3.446,- |
01.10.23 - 31.10.23 | ab € 2.796,- | ab € 3.669,- |
Infos
Abfahrten
- täglich
Nicht eingeschlossen
- Visakosten, Ausgaben persönlicher Natur, Trinkgelder, nicht genannte Mahlzeiten.
Bitte beachten
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
- Preise für Alleinreisende auf Anfrage.
- Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen oder äußeren Umständen bleibt es der durchführenden Agentur vorbehalten, kurzfristig die Tourverläufe zu ändern.
- Besichtigungen von Museen und Forts sind abhängig von deren Öffnungszeiten, die sich kurzfristig ändern können.
- Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne erarbeiten wir Dir aber eine Reise, die Deinen speziellen Bedürfnissen angepasst ist.