Kabuki Tour
Busrundreise inkl. Linienflug - 14 Tage/12 Nächte ab/bis Deutschland
Deutschland/Frankfurt - Osaka - Hiroshima/Miyajima - Kurashiki - Himeji - Kyoto - Osaka - Kyoto - Tojinbo - Kanazawa -Shirakawa-go - Takayama - Yamanouchi - Nagano - Matsumoto - Fuji Hakone Nationalpark - Kamakura - Tokyo - Deutschland/Fankfurt
Erleben Sie Japan! Ob Zen-Gärten und Pagoden, malerische Landschaften oder brodelnde Metropolen - das „Land der aufgehenden Sonne“ hat viele faszinierende Facetten und ist eine echte Bereicherung auf der touristischen Landkarte. Einer rasanten wirtschaftlichen Entwicklung zum Trotz hat Japan seine jahrhundertealten Traditionen bewahrt. Das reiche kulturelle Erbe lebt unter der Oberfläche modernen Lifestyles fort. Dabei verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einer unverwechselbar exotisch-dynamischen Einheit. Tauchen Sie ein in diese traumhafte Welt voll rosaroter Kirschblüten und leuchtend intensiver Laubfärbung im japanischem Herbst.
Inklusivleistungen
- Linienflüge mit Lufthansa nach Osaka und zurück von Tokyo in der Economy Class (inkl. aller Flughafensteuern und Gebühren)
- 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels & 2 Üb. im Vier-Sterne-Hotel in Tokyo inkl. Frühstück
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Busrundreise mit modernem, klimatisierten Reisebus
- alle Eintrittsgelder lt. Programm
- Shinkansen Superexpressfahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse (Tag 6) von Shin-Osaka nach Kyoto
- qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung vom 02. bis 14.Tag in Japan
- Hotels in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone Nationalpark mit hauseigenen Onsen (Thermalbad)
Kategorie:
Reiseverlauf
1. Tag Deutschland - Osaka
Am frühen Nachmittag fliegen Sie ab Frankfurt/München nach Osaka. Die Flugzeit beträgt ca. 11 Std.
2. Tag Osaka - Hiroshima
Am Morgen landen Sie auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier werden Sie durch Ihre örtliche Reiseleitung empfangen. Im Anschluss fahren Sie per Bustransfer nach Hiroshima zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Sie haben nun di Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der Stadt. Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise. In den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die "japanische Pizza" besonders schmackhaft. Sie übernachten in Hiroshima.
3. Tag Hiroshima - Miyajima
In Hiroshima werden Sie zu Beginn Ihrer Reise mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. In der Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die Sie von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel in Hiroshima.
4. Tag Hiroshima - Kurashiki - Himeji - Osaka
Heute Morgen fahren Sie mit dem Bus zunächst von Hiroshima nach Kurashiki. Alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken prägen das Bild der Altstadt. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden "Burg des weißen Reihers" (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am Abend entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung in den Stadtteilen Dotonbori und Namba die Neon-Glitzerwelten Osakas. Übernachtung in Osaka.
5. Tag Osaka
Heute können Sie Osaka auf eigene Faust weiter entdecken. Im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets unternehmen Sie heute einen Tagesausflug per Reisebus nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Morgens fahren Sie zunächst zum außerhalb des heutigen Nara gelegenen Horyu-Tempel, einem der frühesten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Der großartige Tempel wurde im Jahre 607 gegründet und beherbergt die ältesten Holzgebäude der Welt. Nachmittags können Sie bei einem Spaziergang durch den Nara-Park überall zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckend ist der "Daibutsu", die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel – noch ein Superlativ – einem der größten Holzgebäude der Welt verehrt. Lassen Sie sich bezaubern von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum altehrwürdigen Kasuga-Schrein. Rückkehr zum Hotel erfolgt mit dem Bus.
6. Tag Osaka - Kyoto
Morgens besuchen Sie in Osaka die gewaltige Burganlage und den Blick von der Aussichtsplattform auf der 39. Etage des Umeda Sky Buildings lädt zum Genießen ein. Bustransfer zum Bahnhof Shin-Osaka, von wo aus Sie am späten Nachmittag eine kurze Fahrt mit Japans berühmtem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zurück nach Kyoto unternehmen. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. In Kyoto machen Sie eine kurze Besichtigung des eindrucksvollen Hauptbahnhofs nach einem Entwurf des japanischen Architekten Hara Hiroshi und besuchen anschließend den Fushimi-Inari Schrein. Am späten Nachmittag gelangen Sie per Reisebus zu Ihrem Hotel.
7. Tag Kyoto
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen per Reisebus entdecken Sie die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Nachmittags besteht noch Gelegenheit zu einem Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
8. Tag Kyoto - Tojinbo - Kanazawa
Vormittags bringt Sie der Reisebus zu den gewaltigen Säulenbasaltformationen von Tojinbo. Genießen Sie die malerische Küstenlandschaft bei einem Spaziergang. Anschließend Weiterfahrt nach Kanazawa mit dem herrlichen Landschaftsgarten Kenrokuen, einem der drei berühmtesten Gärten Japans. Ein Besuch des alten Nagamachi-Samurai -Viertels rundet den heutigen Tag ab. Sie übernachten in Kanazawa.
9. Tag Kanazawa - Shirakawago - Takayama
Morgens fahren Sie mit dem Bus nach Shirakawago. Das malerische Dorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Mittags überqueren Sie auf der Weiterfahrt nach Takayama die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Die Übernachtung erfolgt in Takayama.
10. Tag Takayama - Yamanouchi - Nagano
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Unser Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Anschließend machen Sie einen kurzen Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Am Mittag bringt Sie Ihr Reisebus entlang einer pittoresken Strecke nach Yamanouchi. Im "Jigokudani Monkey Park" können Sie mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in heißen Quellen beobachten. Danach fahren Sie weiter nach Nagano, Austragungsort der olympischen Winterspiele von 1998.
11. Tag Nagano - Matsumoto - Fuji-Hakone Nationalpark
In Nagano morgens Besuch des Zenkoji-Tempels. Weiterfahrt nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie eine der schönsten alt erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch "Krähenburg" genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Ihr Hotel ist idyllisch im Nationalpark gelegen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad).
An ausgewählten Terminen besteht die optionale Möglichkeit den Fuji zu besteigen. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von Ihren Explorer-Reiseexperten.
12. Tag Fuji-Hakone Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Morgens fahren Sie per Bus an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Anschließend fahren Sie nach Tokyo.
Sollten die Bedingungen für gute Sichtverhältnisse gegeben sein, bietet sich vor dem Frühstück ein Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida an. Von hier kann der Fuji-san beim Aufgang der Sonne besonders gut bestaunt werden.
Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Die eindrücklichen Lichteffekten sorgen im weltweit ersten Digitalmuseum mit seinen 400 Künstlern, Designern, Mathematikern und vielen weiteren für spannende japanische Kunst.
13. Tag Tokyo
Heute können Sie Tokyo auf eigene Faust entdecken oder im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets Ihren Reiseleiter begleiten. Unser ganztägiges Besichtigungsprogramm führt Ihnen die unterschiedlichen Gesichter der Megacity Tokyo vor Augen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
14. Tag Tokyo - Deutschland
Am späten Vormittag gelangen Sie mit dem Bustransfer zum Flughafen Tokyo Haneda. Sie fliegen nonstop zurück nach Frankfurt/München. Ankunft in Deutschland am Abend nach einer Flugzeit von ca. 12 Std.
Für die Abfahrten im Jahr 2019 gilt ein leicht abweichender Tourverlauf. Detaillierte Informationen erhalten Sie von unseren Explorer-Reiseexperten.
Karte
Preise
Preise pro Person
Reisezeitraum/Abfahrtstermine | DZ | EZ |
---|---|---|
22.03.20 - 04.04.20 * | € 3.899,- | € 4.444,- |
06.04.20 - 19.04.20 * | € 4.017,- | € 4.562,- |
21.05.20 - 03.06.20 | € 3.517,- | € 4.062,- |
05.07.20 - 18.07.20 | € 3.717,- | € 4.262,- |
16.08.20 - 29.08.20 | € 3.817,- | € 4.362,- |
11.10.20 - 24.10.20 */*** | € 3.817,- | € 4.362,- |
24.10.20 - 06.11.20 | € 3.817,- | € 4.362,- |
* Termine mit fakultativem japanischem Abend in Kyoto
** Fuji-Besteigung möglich
*** Hinflug von München über Tokyo nach Hiroshima
Optionale Ausflugspakete
Japanischer Abend
Reisezeitraum | p.P. |
---|---|
12.10.19 - 31.10.20 | € 120,- |
Tagesausflug nach Nara (Tag 5) & Citytour Tokyo (Tag 13)
Reisezeitraum | p.P. |
---|---|
12.10.19 - 31.10.20 | € 230,- |
Fuji-Besteigung
Reisezeitraum | p.P. |
---|---|
16.08.20 - 29.08.20 | € 75,- |
Optionale Leistungen
Innerdeutsche Lufthansa-Flugzubringer (auf Anfrage und Verfügbarkeit)
Reisezeitraum | p.P. / für alle Strecken |
---|---|
01.01.20 - 31.10.20 | € 100,- |
Separater Hin- bzw. Rückflug (innerhalb Deutschlands)
Reisezeitraum | p.P. |
---|---|
01.01.20 - 31.10.20 | € 75,- |
Voraufenthalt in Hiroshima (Preis p. P./Nacht)
Reisezeitraum | DZ | EZ |
---|---|---|
01.01.20 - 31.10.20 | € 95,- | € 115,- |
Verlängerung in Tokyo (Preis p. P./Nacht)
Reisezeitraum | Anmerkung | DZ | EZ |
---|---|---|---|
01.01.20 - 04.04.20 | Fr - So | ab € 150,- | ab € 200,- |
01.01.20 - 04.04.20* | € 170,- | € 245,- | |
05.04.20 - 17.04.20 | € 170,- | € 245,- | |
18.04.20 - 31.10.20 | Fr - So | € 150,- | € 200,- |
18.04.20 - 31.10.20* | € 170,- | € 245,- |
* An Samstagen und an Tagen vor japanischen Feiertagen (01.01.20, 13.01.20, 11.02.20, 23.02.20 - 24.02.20, 20.03.20, 29.04.20, 03.05.20 - 06.05.20, 23.07.20 - 24.07.20, 10.08.20, 21.09.20 - 22.09.20, 03.11.20, 23.11.20)
Infos
Nicht eingeschlossen
- weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Natur
Bitte beachten Sie
- Alle Abfahrtstermine sind garantiert (außer: 21.05.20 & 11.10.20)
- Teilnehmerzahl: mind. 18 Personen (nur für Abfahrt am 21.05.20 & 11.10.20), max. 38 Personen
- Hinweis: Aufgrund der Hochsaison in Kyoto erfolgen eventuell nicht alle 4 Nächte in Kyoto sondern je nach Verfügbarkeit im nahe gelegenen Kusatsu oder Osaka.
Optionale Ausflugspakete
Japanischer Abend in Kyoto:
- Dieser Abend steht im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. In einem japanischen Gasthaus inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos genießen Sie ein schmackhaftes Shabushabu-Fleischfondue. Höhepunkt des Abends ist der ca. einstündige Besuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Sie werden erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
- Teilnehmerzahl: mind. 20 Personen
- Buchung nur vor Reisebeginn möglich und an ausgwählten Terminen
Tagesausflug nach Nara & Citytour Tokyo:
- Teilnehmerzahl der Ausflugspakete: mind. 20 Personen
- Buchung nur vor Reisebeginn möglich
Fuji-Besteigung:
- Termine: 16.08.20
- Voraussetzungen: gute Kondition, ausreichend Erfahrung im Bergwandern in hochalpinem Gelände
- Reiseverlaufsänderung an Tag 11 und 12. Detaillierte Informationen teilen Ihnen unsere Explorer Reiseexperten gerne mit.
- Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen
- Buchung nur vor Reisebeginn möglich
Allgemeine Informationen
- Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ihr Reiseexperte erstellt Ihnen jedoch gerne ein Angebot, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht
- Detaillierte Informationen zu Ihrem Flugrouting teilen Ihnen unsere Explorer Reiseexperten gerne mit.
- Zubringerflüge aus Österreich und der Schweiz sowie separate Hin- und Rückflüge ab/bis Österreich und Schweiz auf Anfrage.
- Aufpreise für die Langstreckenflüge in der Premium Economy Klasse oder in der Business Klasse teilen Ihnen unsere Explorer Reiseexperten gerne mit.
- Zug zum Flug: Fragen Sie unsere Reiseexperten nach der passenden Rail&Fly Verbindung.
- Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine sehr geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können.
- Der Herbst reicht in Japan von Ende Oktober bis Anfang Dezember und ist eine besonders beliebte Reisezeit mit prachtvoller Laubfärbung, vielen trockenen, warmen Tagen und guter Fernsicht zum schon schneebedeckten Fuji.
- In den Monaten Mai bis September ist es sommerlich warm. Insbesondere im Juni und Juli ist zudem mit hoher Luftfeuchtigkeit zu rechnen.
- Programm-/Hoteländerungen vorbehalten.
- Es gelten besondere Stornierungsbedingungen.