Namibias malerischer Süden
Mietwagenrundreise - 9 Tage/8 Nächte ab/bis Windhoek
Kalahari Wüste - Fish River Canyon - Lüderitz - Namib Wüste - Namib Naukluft Park/Sossusvlei - Sesriem Canyon - Swakopmund
Inklusivleistungen
- 8 Üb. in kleinen Pensionen/Gästehäusern/Lodges/Hotels der Mittelklasse
- Mietwagen der Kategorie Komfortklasse
- Versicherungen
Kategorie:
Reiseverlauf
1. Tag Windhoek - Kalahari Wüste (ca. 250 km)
Nach der Annahme Ihres Mietwagens starten Sie Ihre Namibia Rundreise gen Süden und überqueren den südlichen Wendekreis (Tropic of Capricorn). Ihr Ziel ist die 930.00 km² große Kalahari Wüste mit ihren charakteristisch roten Sanddünen sowie Akazienbäumen und Wüstengräser die die Wüste befestigen. Auch einige tierische Spezies beheimatet die die Kalahari wie zum Beispiel Löwe, Leopard, Schakal oder Antilope. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einer Dünenfahrt (optional).
2. Tag Kalahari Wüste - Fish River Canyon (ca. 480 km)
Sie fahren zunächst zum Köcherbaumwald bei Keetmanshoop, eine unter Naturschutz stehende Ansammlung von circa 250 Köcherbäumen, die ihren Namen vom Volk der San erhielten, die ihre Pfeilköcher aus der Rinde der Bäume herstellten. Der Köcherbaum, gehört zu den Aloen-Gewächsen und kann eine Höhe von 10 m erreichen und wird bis zu 300 Jahre alt. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft nahe des Fish River Canyon.
3. Tag Fish River Canyon
Der Tag steht Ihnen für ausgiebige Erkundungen am Fish River Canyon zur Verfügung. Die 160 km lange und bis zu 550 m tiefe Schlucht entstand durch den Fish River, der sich in das Gestein gespült hat. Der Fish River Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Erde, nur übertroffen vom Grand Canyon in Arizona, USA. Vielleicht schließen Sie sich einer geführten Naturrundfahrt an (optional).
4. Tag Fish River Canyon - Aus (ca. 285 km)
Heute führt Sie ihre Fahrt nach Aus, wo Überreste der deutschen Kolonialzeit zu finden sind. Der Gondwana Sperrgebiet Randpark ist das Zuhause zahlreicher Wildpferde.
5. Tag Aus - Kolmanskop - Namib Wüste (ca. 380 km + 220 km für Kolmanskop)
Am Vormittag besteht die Möglichkeit die Geisterstadt Kolmanskop zu besichtigen (ca. 110 km pro Strecke). 1908 wurde hier der erste Diamant gefunden, sodass die Menschen in Scharen in die Stadt kamen, als die großen Funde jedoch ausblieben, verließen die Siedler abrupt die Stadt. Anschließend fahren Sie in die 81.000 km² große Namib Wüste, die älteste Wüste der Welt.
6. Tag Sossusvlei & Sesriem Canyon
Heute sollten Sie noch in der Dunkelheit in den Namib Naukluft Park fahren, um einige der höchsten Dünen der Welt bei einem Lichtspiel zum Sonnenaufgang zu bewundern. Die höchste Düne ist die Düne 7 mit circa 350 m Höhe. Auf dem Weg zurück zu Ihrer Lodge können Sie den Sesriem Canyon besuchen. Die Schlucht ist nur 3 km lang und bis zu 300 km tief, entstanden über Millionen von Jahren durch die Auswaschungen des Tsauchab-Flusses.
7. - 8. Tag Namib Wüste - Swakopmund (ca. 350 km)
Sie fahren durch raue Gebirgsszenerie über den Ghaub-Pass und dem Kuiseb Canyon nach Swakopmund, einem beliebten Ferienort an der Atlantikküste. Hier steht Ihnen der folgende Tag für eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten zur Verfügung (optional). Alternativ erkunden Sie den Küstenort auf eigene Faust. Besuchen Sie zum Beispiel das Woermann-Haus, den weiß-rot gestreiften Leuchtturm, den ehemaligen Bahnhof, der zu einem Hotel umgebaut wurde oder das Swakopmund Museum in dem die Geschichte Namibias erzählt wird.
9. Tag Swakopmund - Windhoek (ca. 380 km)
Sie kehren heute nach Windhoek zurück, wo sich der Kreis Ihrer Namibia Reise schließt.
Karte
Preise
Preise pro Person
Standard-Variante
Reisezeitraum | DZ | EZ |
---|---|---|
01.07.21 - 31.10.21 | € 541,- | € 717,- |
01.11.21 - 30.11.21 | € 563,- | € 745,- |
01.12.21 - 30.06.22 | € 542,- | € 721,- |
01.07.22 - 31.10.22 | € 580,- | € 765,- |
Komfort-Variante
Reisezeitraum | DZ | EZ |
---|---|---|
01.07.21 - 31.10.21 | € 722,- | € 952,- |
01.11.21 - 30.11.21 | € 692,- | € 876,- |
01.12.21 - 30.06.22 | € 685,- | € 832,- |
01.07.22 - 31.10.22 | € 725,- | € 922,- |
Komfort Plus-Variante
Reisezeitraum | DZ | EZ |
---|---|---|
01.07.21 - 31.10.21 | € 923,- | € 1.246,- |
01.11.21 - 30.11.21 | € 939,- | € 1.305,- |
01.12.21 - 30.06.22 | € 881,- | € 1.128,- |
01.07.22 - 31.10.22 | € 1.016,- | € 1.404,- |
Optionale Leistungen
"Meet & Greet" Begrüßungsgespräch*
Reisezeitraum | Bemerkung | pro Meet & Greet |
---|---|---|
01.09.21 - 31.10.22 | Im Hotel in Windhoek | € 23,- |
01.09.21 - 31.10.22 | Am Flughafen Windhoek | € 57,- |
* Sie treffen einen Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur, der Ihnen nützliche Tipps und Hinweise zu Ihrem Reiseverlauf sowie zu den örtlichen Gegebenheiten (Straßenverhältnisse u.ä.) gibt. Bei einem Treffen am Flughafen begleitet Sie ein Mitarbeiter zudem bis zur Annahme Ihres Mietwagens. Das Meet & Greet kann auf Wunsch in Deutsch oder Englisch erfolgen.
Infos
Nicht eingeschlossen
- Mietwagen und alle damit in Zusammenhang anfallenden Kosten, weitere Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.
Bitte beachten Sie
- Je nach Unterkunft sind Pirschfahrten inklusive oder können optional dazu gebucht werden. Ihr Explorer Reiseexperte berät Sie gerne.
- Alle von Explorer Fernreisen angebotenen Mietwagen-Rundreisen können wir auch nach Ihren Vorstellungen und Wünschen hinsichtlich Dauer der Reise und Qualität der Unterkunft abändern. Bitte fragen Sie Ihren Explorer-Reiseexperten.
- In Namibia und in Botswana herrscht Linksverkehr. Die Straßen zwischen den großen Städten des jeweiligen Landes sind befestigt und gut ausgebaut, auf anderen Strecken wird ein SUV bzw. Allradfahrzeug (Botswana) empfohlen. Auch in den Nationalparks sollten Sie besonders auf Tiere achten, die die Straße ohne Vorwarnung überqueren könnten. Vermeiden Sie außerdem Fahrten nach Einbruch der Dunkelheit. Für die Nationalparks in Namibia und Botswana sind vor Ort Eintritts- bzw. Naturschutzgebühren zu zahlen.
- GPS-Navigationsgeräte funktionieren im Südlichen Afrika, vor allem in den Wildreservaten, nur bedingt. Zudem werden die Fahrwege (Sandstraßen) in den Wildreservaten oft nicht in den GPS-Karten angezeigt. Für Ihre Anfahrt zu entlegeneren Unterkünften sowie zu Safari Lodges empfehlen wir den Anreisebeschreibungen der Unterkünfte zu folgen, nicht zwingend den Routenvorschlägen von Google Maps.